Zielstellung

Ziel des Naturschutzgroßprojektes ist die langfristige Sicherung und Entwicklung einer von wirtschaftlich genutzten Teichgruppen geprägten Kulturlandschaft, die durch eine Vielfalt an schützenswerten, überregional bedeutsamen Biotopen und das Vorkommen zahlreicher bundesweit seltener, gefährdeter und charakteristischer Pflanzen- und Tierarten gekennzeichnet ist. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei die im Gebiet vorkommenden bzw. zu erwartenden Arten mit hohem Raum- und Ruheanspruch sowie die Arten der Teiche und Feuchtwälder.

Die Schwerpunkte und Leitbilder sind

  • Erhalt und Entwicklung der charakteristischen Biotoptypen und der Lebensräume zahlreicher seltener, bedrohter Arten
  • Erhalt und langfristige Sicherung eines günstigen Wasserhaushaltes
  • Schutz der vom Menschen nicht bzw. wenig beeinflussten eigendynamischen Entwicklung der Natur auf größeren Flächen (Prozessschutz)
  • Erhalt, Förderung und Entwicklung naturverträglicher Nutzungsformen

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D