Herzlich willkommen auf den Seiten des Naturschutzgroßprojektes

Knappteich 5 (c) Kerstin FriebeTeichgruppe Oberspree (Foto: Kerstin Friebe)  

Die Teichgebiete Niederspree-Hammerstadt stellen einen Ausschnitt aus einer Kulturlandschaft dar, die neben wirtschaftlich genutzten Teichgebieten, ungenutzten Teichen, großflächigen Verlandungszonen und Moorbereichen auch ausgedehnte Wälder und Landwirtschaftsflächen auf armen Sandböden aufweist.

Einzelbaum (c) Dieter Zarth Als eines der größten Teichgebiete Mitteleuropas bildet es ein Mosaik aus wertvollen Biotopen wie Röhrichten, Klein- und Großseggenriedern, Feucht- und Nasswiesen sowie naturnahen Waldbiotopen und ist Lebensraum zahlreicher seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

Eine weitere Besonderheit stellt die Lage in direkter Nachbarschaft zu den Binnendünen der Muskauer Heide im Norden und zum Braunkohletagebau im Westen dar.

Das Naturschutzgroßprojekt „Teichgebiete Niederspree-Hammerstadt" wurde von 1997 bis 2006 im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung gefördert. Träger war der kommunale Zweckverband „Naturschutzregion Neiße. Heute wird das Naturschutzgroßprojekt unter Trägerschaft des Landkreises Görlitz
weitergeführt.

Knappteich2 (c) Kerstin FriebeTeichgruppe Oberspree (Foto: Kerstin Friebe)  

Ansprechpartner:

Frau Debbie Wenzel
Sachbearbeiterin Naturschutzgroßprojekt
Telefon:   03581 663 34 10
Mobil:      0151 16 17 29 59
E-Mail:    debbie.wenzel@kreis-gr.de

Hausanschrift:
Landratsamt Görlitz
Robert-Koch-Str. 1
02906 Niesky


gefördert durch:

Logo BMUB    Logo BfN

Logo Freistaat


   

Downloads:

Flyer "Wandern in den Teichgebieten"

Naturschutzgebietsverordnung "Niederspreer Teichgebiet und Kleine Heide Hähnichen"

   


   

   

Banner UN-Dekade

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D