Wahl des Kreistages 2024
Wahlkreiseinteilung:
Der Kreistag des Landkreises Görlitz hat am 14.06.2023 die Anzahl der Wahlkreise für die Kreistagswahl auf 9 festgelegt.
Die Wahlkreise werden wie folgt abgegrenzt:
Wahlkreis Nr. | Gebiet |
1 | Gemeinden Groß Düben, Schleife, Trebendorf, Gablenz und Weißkeißel, Stadt Bad Muskau und Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. |
2 | Gemeinden Krauschwitz i.d.O.L., Boxberg/O.L., Rietschen, Kreba-Neudorf und Hähnichen, Stadt Rothenburg/O.L. und Große Kreisstadt Niesky |
3 | Gemeinden Mücka, Hohendubrau, Quitzdorf am See, Waldhufen, Horka, Kodersdorf, Neißeaue, Schöpstal, Vierkirchen, Königshain, Markersdorf und Stadt Reichenbach/O.L. |
4 | Von der Großen Kreisstadt Görlitz die Stadt-/Ortsteile Ludwigsdorf, Ober-Neundorf, Klingewalde, Königshufen, Nikolaivorstadt, Historische Altstadt und Innenstadt |
5 | Von der Großen Kreisstadt Görlitz die Stadt-/Ortsteile Rauschwalde, Biesnitz, Südstadt, Weinhübel, Deutsch Ossig, Hagenwerder, Tauchritz, Schlauroth, Klein Neundorf und Kunnerwitz |
6 | Gemeinden Oppach, Beiersdorf, Lawalde, Großschweidnitz, Schönau-Berzdorf a.d.Eigen und Rosenbach, Große Kreisstadt Löbau und Städte Bernstadt a.d.Eigen und Ostritz |
7 | Gemeinden Schönbach, Dürrhennersdorf und Kottmar, Stadt Neusalza-Spremberg, Herrnhut und Stadt Ebersbach-Neugersdorf |
8 | Gemeinden Leutersdorf, Hainewalde, Großschönau, Oderwitz, Bertsdorf-Hörnitz, Jonsdorf, Olbersdorf und Oybin, Stadt Seifhennersdorf |
9 | Gemeinde Mittelherwigsdorf und Große Kreisstadt Zittau |
Unterlagen zur Kreistagswahl 2024
► Anlage 17 Zustimmungserklärung mit Wählbarkeitsbescheinigung
► Anlage 19 Niederschrift Aufstellungsversammlung
Ansprechpartner Kreiswahlleiter:
