Können Kommunen für gutes Klima sorgen?
Wir machen es möglich.
Seit dem 01. Januar 2017 sind die Antragsfenster für viele attraktive Förderschwerpunkte geöffnet. Diese Seite gibt einen schnellen Überblick für Antragsteller mit Klimaschutzideen.
Jetzt Fördervielfalt entdecken!
Mit vielfältigen Förderprogrammen unterstützt die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) Kommunen, kommunale Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Vereine beim Klimaschutz - vom energieeffizienten Rechenzentrum über vielversprechende Modellprojekte bis zum neuen Radweg.
- Kommunalrichtlinie
- Förderaufruf Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte
- Förderaufruf Klimaschutz im Alltag
- Bundeswettbewerb Klimaschutz durch Radverkehr
- Kälte-Klima-Richtlinie
- Kommunale Netzwerke Richtlinie
Quelle
NATIONALE KLIMASCHUTZINITIATIVE
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.