Regionale Fachkräfteallianz startet 14. Projektaufruf im Schwerpunkt für Projekte mit einer Laufzeit bis Juni 2025

Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz fördert Projekte zur Fachkräftegewinnung und -sicherung im Landkreis Görlitz. Zuwendungsempfänger können Kommunen und weitere Träger (natürliche Personen, juristische Personen oder Personenvereinigungen) sein, welche Maßnahmen im Landkreis Görlitz durchführen.

Förderschwerpunkte sind unter anderem die Fachkräftesicherung unter den Bedingungen des digitalen Wandels, die Gewinnung und das Onboarding internationaler Arbeits- und Fachkräfte, Fachkräftekampagnen und -veranstaltungen sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Etablierung von Branchen- und Unternehmensverbünden, Maßnahmen zur Kooperation von Hochschule und Wirtschaft, Studien- und Handlungskonzeptionen in Bezug auf die Fachkräftesicherung, Maßnahmen zur Einbindung von Benachteiligten und von Menschen mit Migrationshintergrund sowie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Einreichungsschluss für den nunmehr 14. Projektaufruf ist der 5. September 2024. Es gilt zu beachten, dass innerhalb dieses Aufrufes vorwiegend Projekte mit einer Laufzeit bis Ende Juni 2025 berücksichtigt werden können. Die Einreichung, der den Vorgaben der Sächsischen Aufbaubank entsprechenden vollständigen Original-Unterlagen, erfolgt an die regionale Fachkräfteallianz:


Landratsamt Görlitz

Abteilung für Strukturwandel, Wirtschaftsförderung und internationale Beziehungen

z.H. Thomas Tamme

Bahnhofstraße 24

02826 Görlitz

Das aktuelle Handlungskonzept und der ausführliche Aufruf können auf der Internetseite des Landkreises Görlitz unter https://www.kreis-goerlitz.de/Seiten/Regionale-Fachkraefteallianz-Landkreis-Goerlitz.html eingesehen werden. Für detaillierte Auskünfte steht Thomas Tamme (03581 663-9427, E-Mail: fachkraefte@kreis-gr.de) zur Verfügung. Zusätzliche Informationen und Downloads der für die Einreichung erforderlichen Unterlagen können auf der Internetseite der Sächsischen Aufbaubank www.sab.sachsen.de unter dem Suchbegriff „Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer I“ abgerufen werden.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.