Landkreis Görlitz kooperiert mit der Oberförsterei Wymiarki

Gestern (30. November 2022) unterzeichneten der Förster der Öberförsterei Wymiarki, Zdzisław Woźny und der Leiter des Dezernates 3 im Landkreis Görlitz, Thomas Rublack eine Kooperationsvereinbarung als Absichtserklärung für eine bilaterale Zusammenarbeit zur grenzüberschreitenden Umweltbildungsarbeit im Begegnungszentrum der Forstleute der Oberförsterei Wymiarki. Neben den Unterzeichnenden waren auch der Landrat des Powiat Żagań Henryk Janowicz, der Bürgermeister der Gemeinde Wymiarki, Lech Miszewski und Czesław Fiedorowicz als Stellvertreter der Euroregion Spree-Neiße-Bober, die Leiterin des Kreisforstamtes im Landkreis Görlitz, Sylvia Knote sowie drei Mitarbeiterinnen der Umweltbildungsstelle Wolf anwesend.

Ziel der grenzüberschreitenden Umweltbildungsarbeit ist die zukünftige Erschließung von Fördermöglichkeiten. Damit sollen sowohl Kleinprojekte wie beispielsweise Übersetzungsleistungen von vorhandenem Öffentlichkeitsarbeits- und Bildungsmaterial, Exkursionen für Schulklassen in Wymiarki beziehungsweise Rietschen, „Waldjugendspiele“ zum Thema Wolf und Umwelt, Infoveranstaltungen sowie Arbeitstreffen als auch Großprojekte wie der Aufbau eines Umweltbildungszentrums in Wymiarki und die Erneuerung der Wolfsscheune in Rietschen ermöglicht werden.

Eine Zusammenarbeit mit der Oberförsterei Wymiarki besteht von deutscher Seite bereits seit rund 30 Jahren und wurde initiiert durch den damaligen polnischen Revierförster Władysław Babula. Sie begann mit dem Forstamt Bad Muskau, später Forstamt Weißwasser und danach Forstbezirk Weißwasser. Mit der grenzübergreifenden Kooperation soll die Wichtigkeit von Umweltbildung und die Erhaltung der Umweltbildungsstelle Wolf untermauert werden.


Kooperationsvertragsunterzeichnung (c) Landratsamt Görlitz

Förster der Öberförsterei Wymiarki, Zdzisław Woźny und Leiter des Dezernates 3 im Landkreis Görlitz, Thomas Rublack
 
Gesprächsrunde (c) Landratsamt Görlitz
Gespräch zwischen Förstern der Oberförsterei Wymiarki, Staatsforst Zielona Gora, Leiterin des Kreisforstamtes Silvia Knote und dem Leiter des Dezernates 3, Thomas Rublack 

Kreisforstamtsleiterin Sylvia Knote und Babulla (c) Landratsamt Görlitz
Danksagung an Władysław Babula

Foto: © Landratsamt Görlitz