Kreisseniorenrat

Der Kreisseniorenrat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren im Landkreis Görlitz.

Zu diesem Zweck beschloss der Kreistag 2014 die Satzung für den Kreisseniorenrat. Die Amtszeit des Kreisseniorenrates ist identisch mit der des Kreistages. Um die gewachsenen Strukturen der Seniorenarbeit in den Regionen zu erhalten, bildet der Kreisseniorenrat drei regionale Seniorenvertretungen. Zum Ablauf der Legislaturperiode startete im Sommer 2019 ein Interessenbekundungsverfahren für den neuen Kreisseniorenrat. Der amtierende Vorstand wählte aus den Bewerbern je 15 Frauen und Männer für den neuen Rat aus.

Am 18. Dezember 2019 erhielten die 30 Vertreter auf der 1. Sitzung des Kreisseniorenrates aus den Händen von Landrat Bernd Lange ihre Berufungsurkunden. In der Sitzung wurde der Vorstand gewählt und die wichtigsten Aufgaben festgelegt.

Der Vorstand besteht aus den Vorsitzenden der Regionalvertretungen und deren Stellvertretern. Joachim Herrmann ist Vorsitzender des Kreisseniorenrates, Rose-Maria Zock seine Stellvertreterin.

Vorsitzende und Stellvertreter der regionalen Seniorenvertretungen:

1. Seniorenvertretung Löbau/Zittau:
Vorsitzende: Heidemarie Fischer
Stellvertreter: Joachim Herrmann

2. Seniorenvertretung Görlitz:
Vorsitzender: Karl-Heinz Neumann
Stellvertreterin: Rose-Maria Zock

3. Seniorenvertretung Niederschlesische Oberlausitz:
Vorsitzender: Wolfgang Flechsig
Stellvertreter: Frank Schwarzkopf

Die regionalen Seniorenvertretungen bieten folgende Sprechstunden an:

1. Seniorenvertretung Löbau/Zittau
jeden 1. Dienstag im Monat von 13:30 - 15 Uhr
in der Außenstelle Zittau des Landratsamtes Görlitz, Hochwaldstr. 29;

2. Seniorenvertretung Görlitz
Sprechzeiten: jeden 4. Donnerstag im Monat 9.30 - 11.30 Uhr
in Görlitz, Landratsamt, Bahnhofstraße 24, Raum 0.50

3. Seniorenvertretung Niederschlesien/Oberlausitz
Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat 14.00 - 16.00 Uhr
in 02943 Weißwasser, Sorauer Platz 2 (Pavillon - Stadtverein Weißwasser e.V.)

Haben Sie Anregungen, Wünsche, Meinungen oder benötigen Sie Auskünfte, wenden Sie sich bitte an das Landratsamt, Dezernat II  Tel. 03581 663-2001 oder Sozialamt 03581 663-2101.
Per E-Mail erreichen Sie den Kreisseniorenrat über: kreisseniorenrat@kreis-gr.de

Kreisseniorenbeauftragter:
Zudem bestellte der Kreistag am 18.12.2019 zur Wahrung der Belange der im Landkreis lebenden Senioren Herrn Rudi Lawitzky als ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten. Er ist per E-Mail erreichbar unter: seniorenbeauftragter [at] kreis-gr.de

Dokumente

Satzung KSR als .pdf

Vortrag Geriatrie als .pdf

Notfallratgeber 

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D