Amtsarzt/Stabsstelle

Der Begriff Amtsarzt bezeichnet im engeren Sinne einen Arzt,
der auf einer amtlichen Stelle der Gesundheitsverwaltung tätig ist.

In Deutschland sind Amtsärzte insbesondere Fachärzte oder Fachärztinnen für das öffentliche Gesundheitswesen.

Aufgabenbereiche des Amtsarztes:

  • Amtsärztlicher Dienst
  • Beratung von Selbsthilfegruppen hinsichtlich der Finanzierung (einschließlich Bearbeitung von Fördermittelanträgen)
  • Betreuungsbehörde
  • Friedhofs-, Leichen- und Bestattungswesen
  • Gesundheitsförderung/ Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesundheitsberichterstattung
  • Haushaltswesen (einschließlich Fördermittelbearbeitung)
  • Heilpraktikerüberprüfung
  • Infektionsschutz/Hygiene/Wasser
  • Jugendzahnärztlicher Dienst
  • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
  • Medizinalaufsicht
  • Sozialpsychiatrischer Dienst/Beratungsdienste

Ansprechpartner

Amtsleiterin:

Frau Dipl.-Med. Schynol

Sekretärin:

Frau Diana Steudtner

Links

ÖGD-Gesetz (Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst) unter www.gesunde.sachsen.de/5258.html

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D