Familienbildung im Landkreis Görlitz
Wichtiges Anliegen des Landkreises Görlitz ist es Mütter, Väter, junge Menschen und andere Erziehende bei der Wahrnehmung und Bewältigung Ihrer verantwortungsvollen familiären Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Dazu soll im Landkreis eine Vielfalt bedarfsgerechter, professioneller Angebote zur Verfügung stehen.
Die beim Jugendamt angesiedelte Koordinierungsstelle für Familienbildung dient vorrangig als Ansprechpartner für Fachkräfte, die mit Familien präventiv arbeiten und Familienbildungsanbieter. Außerdem erhalten Eltern und Erziehende Informationen zu Angeboten für Eltern und Familien.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.sfws-goerlitz.de
Aufgabenschwerpunkte im Überblick:
- Aufbau eines Netzwerks der Familienbildungsakteure im Landkreis Görlitz
- Erfassung der Familienbildungsanbieter und -angebote
- Trägerneutrale Öffentlichkeitsarbeit
- Aufnahme von Bedarfen
- Auf- und Ausbau einer sozialräumlichen, flächendeckend vernetzten niederschwelligen Angebotsstruktur
- Weiterentwicklung der Qualität von Familienbildungsangeboten
Leistungen für Bürgerinnen und Bürger:
- Auskunft zu Eltern- und Familienbildungsangeboten im Landkreis Görlitz
Leistungen für Fachkräfte
- Beratung von Kindertageseinrichtungen und Schulen zur Einbindung von Familienbildung in die bestehende Elternarbeit
- Beratung von Familienbildungsträgern bei der Konzepterstellung
- Unterstützung bei der Suche nach Referentinnen und Referenten
- Organisation von Weiterbildungsangeboten
- Auskünfte über Fördermöglichkeiten
Leistungen für Familienbildungsanbieter
- Trägerneutrale Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner
Koordinierungsstelle für Familienbildung, Diplom-Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (FH)