Inklusionsbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Zuständigkeit / Hauptaufgabe
Wahrung der Belange der im Landkreis lebenden Menschen mit Behinderungen
Unterstützung der Verwirklichung einer gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen
Aufgabenschwerpunkte:
Wahrung der Belange der im Landkreis lebenden Menschen mit Behinderungen
Unterstützung der Verwirklichung einer gleichberechtigten und selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen
Aufgabenschwerpunkte:
- Individuelle Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
- Anregung, Unterstützung und Begleitung von Maßnahmen und Prozessen zur Schaffung notwendiger gesellschaftlicher Rahmenbedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
- Reduzierung und Abbau gesellschaftlicher, sozialer und physischer Barrieren, z.B.
- durch Mitwirkung bei der barrierefreien Gestaltung von baulichen Anlagen,
- Verkehrsmitteln, Information und Kommunikation etc.,
- Stellungnahmen zu Baumaßnahmen,
- Veranstaltungen zur Vermittlung von Kenntnissen zu Barrierefreiheit und anderes mehr
- Zusammenarbeit mit Beirat für Inklusion von Menschen mit Behinderungen (Inklusionsbeirat), Betroffenen, Vereinen, Verbänden, Selbsthilfegruppen, Organisationen, Verwaltungen, Behörden u.a.
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und öffentlichen Gremien
Fördermöglichkeiten
Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle"
Weitergehende Informationen und Antragsunterlagen finden Sie hier:
Ansprechpartnerin:
Frau Elvira Mirle
(Inklusionsbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen)
![Berliner Straße 24, GR Berliner Straße 24, GR](/city_data/images/2/6/141162/resize_160x70.jpg)
Hausanschrift:
Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Etage:
Erdgeschoss
Zimmer:
0.42
Sprechzeiten :
nach Vereinbarung
Postanschrift:
Landratsamt Görlitz
Postfach 300152
02806 Görlitz
wichtige Links
Kinderbuch "Der kleine Löwe und seine Freunde"
Tätigkeitsbericht 2023
Präsentation zum Tätigkeitsbericht 2023