Die Ausländerbeauftragte
Zuständigkeit/Hauptaufgabe:
- Wahrung der Belange der im Landkreis lebenden Ausländer
- zentrale Ansprechpartnerin für ausländische Bewohnerinnen und Bewohner und alle Migrantengruppen (EU-Bürger, Drittstaatler, Spätaussiedler) im Landkreis Görlitz
- vermittelnde und beratende Funktion für ausländische und deutsche Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Görlitz
Die Arbeitsschwerpunkte sind:
- Beratung von deutschen und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern / Reaktionen auf Vorsprachen, Beschwerden, Eingaben, Anfragen, Konflikte im Migrantenbereich:
- Informationen über Sprache, Geschichte, Kultur und Religion sowie über politische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Vermittlung an zuständige Stellen, Behörden, Verbände, Institutionen bzw. u.U. durch eigene Beratung
- Klärung der Anliegen durch Abstimmung mit den Fachämtern, Fachbehörden, Drängen auf Veränderungen bzw. Kontrolle, Bestätigung und Unterstützung der Behördenentscheidung
- Vermittlung in Konflikten zwischen Migranten und Einheimischen
- Gesprächskreise unter Beteiligung von Menschen verschiedener Nationen, Kulturkreise und Religionen
- Aktionen, die geeignet sind, vorhandene Vorurteile abzubauen und der Entstehung neuer Vorurteile vorzubeugen
- Förderung von Konfliktbewältigung, Verständnis, Toleranz und Solidarität
- Vernetzung, Kooperation, Unterstützung im Migrationsbereich
- Integrationsförderung/ -koordinierung
Asylbewerber- und Flüchtlingsbereich:
- Kontrollaufgaben bei der Unterbringung und Versorgung der im Landkreis Görlitz untergebrachten Asylsuchenden
- Unterstützung im Bedarfsfall bei der Organisation von Angeboten zur Vermittlung von Grundkenntnissen zur Verständigung in der deutschen Sprache
- Anhörung und Vermittlung von Hilfen
Tätigkeitsbericht der Ausländerbeauftragten zum Kreistag am 2017.09.20 als pdf (Gesamtfassung)
Tätigkeitsbericht der Ausländerbeauftragten zum Kreistag am 2017.09.20 als pdf (Kurzfassung)
Vortrag der Ausländerbeauftragten zum Kreistag am 2017.09.20 als pdf
Ansprechpartner:
Frau Ausländerbeauftragte
(Ausländerbeauftragte)

Hausanschrift:
Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Etage:
Erdgeschoss
Zimmer:
0.40
Sprechzeiten :
nach Vereinbarung
Postanschrift:
Landratsamt Görlitz
Postfach 300152
02806 Görlitz
Dokumente
Integrationskonzept "Ankommen und Leben im Landkreis Görlitz" als pdf
Integrationswegweiser Landkreis Görlitz, Schnittstellenpapier als .pdf