Tag des offenen Umgebindehauses
Absage Tag des offenen Umgebindehauses 2021
In Folge der Corona-Pandemie und der weiter andauernden Einschränkungen des öffentlichen Lebens, muss der für den 30. Mai geplante, 17. Tag des offenen Umgebindehauses teilweise abgesagt werden. Die Geschäftsstelle wird am 30. Mai geöffnet sein. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich im Vorfeld über das Kontaktformular auf der Internetseite der Stiftung Umgebindehaus anzumelden. Weitere Informationen zum genauen Ablauf werden auf der Webseite www.stiftung-umgebindehaus.de und der Webapp www.umgebinde.haus veröffentlicht. (mehr)
Guck mal rein... am 31.05.2021
Der Tag des offenen Umgebindehauses wird hoffentlich wieder Ihnen die Möglichkeit bieten Umgebindehäuser zu besichtigen.
Umgebindehausbesitzer und -nutzer sind aufgerufen sich für diesen Tag bereits jetzt anzumelden, denn die Stiftung Umgebindehaus hat 2020 zusätzlich eine virtuelle Möglichkeit der Präsentaion der Umgebindehäuser geschaffen und können damit bereits ab 01.01.2021 die geplanten, göffneten Objekte präsentieren.
Wie mag es bloß drinnen aussehen? Wer die schmucken Umgebindehäuser bewundert, der möchte schon gern mal einen Blick ins Innere werfen. Wie lebt es sich in einem Haus, das oft Jahrhunderte alt ist? Wie fühlt man sich in einer Stube ganz aus Holz? Beengen die kleinen Fenster und niedrigen Decken?
Neugierige können das private Leben im Umgebinde entdecken. Dann nämlich dreht sich alles um die einzigartige Volksbauweise. Zum "Tag des offenen Umgebindehauses" laden private Eigentümer, aber auch Firmen und Vereine zum Schauen, Zuhören und Fachsimpeln ein. 2005 wurde der Aktionstag ins Leben gerufen - und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Interesse finden gelungene Sanierungs- und Restaurierungslösungen ebenso wie Handwerkvorführungen und Kinderprogramme. Viele Orte laden zu Führungen ein, die Wissenswertes zu den denkmalgeschützten Bauten vermitteln.
Der nächste Tag des offenen Umgebindehauses ist am 31.05.2021.
Die Stiftung Umgebindehaus (www.stiftung-umgebindehaus.de) setzt sich seit ihrer Gründung 2004 erfolgreich für die Bewahrung der Oberlausitzer Umgebindehäuser ein. Dieser außergewöhnliche Haustyp prägt mit seiner besonderen Bauweise unverwechselbar das Bild der ganzen Region. Von den geschätzten rund 20.000 Umgebindehäusern, die es in Sachsen und den angrenzenden schlesischen und nordböhmischen Gebieten gibt, befinden sich allein in den Landkreisen Bautzen und Görlitz etwa 6.800.
Kontakt:
Stiftung Umgebindehaus
02727 Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Ernst-Thälmann-Straße 42
Telefon: 03586 369-5815
E-Mail: a.matthes[at]stiftung-umgebindehaus.de
Link:
www.stiftung-umgebindehaus.de
Stiftung Umgebindehaus bei Facebook