Sternradfahrt im Landkreis Görlitz am 9.5.2015 nach Bad Muskau
Danke, dass Sie mit dabei waren ...
weitere Impressionen unter
www.facebook.com
www.weisswasser.de
Waren wir 2014 ganz im Süden (Zittau) und 2015 ganz im Norden (Bad Muskau), zieht es uns 2016 wieder einmal in die Mitte unseres schönen Landkreises. Inspiriert von Park und Schloss in Bad Muskau bleibt es auch im nächsten Jahr märchenhaft.
Erleben Sie am Etappenort 2016 eine neue historische Dimension. Eine Zeitreise durch die Epochen führt sie unter anderem durchs Mittelalter. Entdecken Sie eine Schlossanlage, die durch ein Bauwerk des Mittelalters, den sogenannten Steinstock geprägt ist. Die Wasserburg, ein ländlicher Renaissancebau, und das Neue Schloss- erbaut im Rokoko-Stil - komplettieren die Reise durch die Zeitalter in der Region. Der Kräutergarten und ein ausgedehnter französischer Park mit einem artenreichen Rhododendrongarten laden zum Absteigen und Spazieren gehen ein. Viele der Anlagen wurden in den vergangenen Jahren liebevoll restauriert und bieten mit wechselnden Ausstellungen zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.
All dies erreichen Sie auch 2016 wie gewohnt über spezielle Sternradfahrtrouten und gut ausgebaute Radwege. Radeln Sie dabei auf einer alten Bahnstrecke, dem Kreisbahnradweg, gemütlich von Görlitz aus direkt zum Zielort. Wir freuen uns gemeinsam mit der Gemeinde und dem Heimatverein Königshain, Sie am 21. Mai 2016 in einer der regional bedeutendsten Schlossanlagen in der Oberlausitz, im Schlosskomplex Königshain, begrüßen zu dürfen.

Nach der Kreisreform 2008 wurde die Sternradfahrt auf den gesamten Landkreis Görlitz ausgedehnt. Auf geführten oder individuellen Routen können die Radler den jährlich wechselnden Zielort erreichen, ein buntes Rahmenprogramm genießen, sich an Speisen und Getränken laben, sich erholen und wieder auf den Rückweg machen. Dafür können aber auch Bahn und extra organisierte Busse genutzt werden.
Auf Teilnahmepässen können Radler Stempel sammeln. Gaststätten, Vereine, Kirchgemeinden und touristische Anbieter fungieren dabei als Stempelstellen entlang der begleitenden Touren sowie im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Die Teilnahme an der Sternradfahrt ist kostenlos.
Lagen die bisherigen Zielorte der Sternradfahrt eher in der Mitte des Kreises (Rietschen, Reichenbach, Görlitz, Löbau), möchte der Landkreis nun auch Regionen „am Rande“ in den Mittelpunkt rücken. 2013 hatten wir mit und in Boxberg am Bärwalder See gezeigt, wie toll dies gelingen kann. Der Landkreis hatte sich 2014 mit Zittau erneut für ein sportlich sehr anspruchsvolles Ziel entschieden.
Zielort der Sternradfahrt 2015 als sportliche Herausforderung für jedermann ist der Badepark in Bad Muskau.
Veranstalter ist der Landkreis Görlitz, Organisator ist die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (www.wirtschaft-goerlitz.de)
Der Landkreis und alle Partner hoffen auf tatkräftige Unterstützung, auch von Vereinen und Aktiven vor Ort.
Aktuelles
Ganz aktuelle Infos zur Sternradfahrt finden Sie hier oder auf Facebook und Twitter
Achtung!!
Ab sofort können Sie sich die gpx-Dateien für Ihre mobilen Navigationsgeräte auf www.sternradfahrt.de/ unter der Rubrik "Tourenverläufe" herunterladen.
Alternativ können Sie sich die Dateien über folgenden Link herunterladen: onedrive.live.com/
Auf Grund von Sicherungsmaßnahmen am Oder-Neiße-Radweg durch die Stadt Ostritz im Abschnitt Neißetal/Klosterwald ist es nicht möglich, den Radweg entlang der Neiße zu befahren. Dieser Abschnitt wurde durch die Stadt Ostritz gesperrt, so dass Sie bitte der vor Ort ausgeschilderten Umleitung folgen. Für die Sternradfahrt am 9. Mai wurde die Tour von Zittau über Dittelsdorf, Schlegel, Dittersbach a.d. Eigen und Kiesdorf a.d. Eigen verlegt und ist vor Ort danach beschildert. Bitte beachten Sie, dass bei der individuellen Durchquerung des Neißetals entlang des Oder-Neiße-Radweges besonders zur Sternradfahrt am 9. Mai keine Haftung durch den Veranstalter bzw. durch die Stadt Ostritz übernommen werden kann.
Buchen Sie jetzt Ihren Rücktransfer mit dem Bus unter http://www.sternradfahrt.de/ im Bereich Rücktransfer. Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur bis 04. Mai möglich ist. Bitte beachten Sie, dass die Reservierung verbindlich ist und dass Sie ihre Buchungsbestätigung vor Ort an der Zielstempelstelle vorzeigen.
Der Flyer für die Sternradfahrt 2015 ist fertig und steht bereits zum Download zur Verfügung. Die Druckexemplare werden rechtzeitig an die Touristinformationen im Landkreis sowie alle Stempelstellen verteilt.
Sternradfahrt - Faltblatt 2015 (D) - außen
Sternradfahrt - Faltblatt 2015 (D) - innen
Den aktuellen polnischen Flyer gibt es in Kürze auf http://www.sternradfahrt.de/ im Bereich Downloads.
Alle wichtigen Daten zur Sternradfahrt online
Im Geoportal des Landkreises Görlitz unter gis-lkgr.de können Sie von nun an den Zielort, die Stempelstellen, Verkehrsschwerpunkte und die Parkplätze einsehen. Ausführliche Informationen erhalten Sie über die Links in der rechten Spalte.
Streckenplanung im Geoportal
Im Geoportal des Landkreises Görlitz unter gis-lkgr.de können Sie die Tourenverläufe für die Sternradfahrt 2015 nach Bad Muskau einsehen. Weiterhin haben Sie auch die Möglichkeit, sich die Strecken im Luftbild und topografisch anzuschauen.
Kontakt:
Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V.
Maja Daniel-Rublack
Löbauer Straße 24
02894 Reichenbach/O.L.
Telefon: 035828 889721
E-Mail maja.daniel@wirtschaft-goerlitz.de
Internet http://www.neisseland.de/
Link zu weiteren Informationen:
sternradfahrt.de
Zielort
Tourenplan
Tourenverläufe
Geführte Touren
Stempelstellen
Rücktransfer
Infos:
Sternradfahrt Rückblick 2014
Sternradfahrt Rückblick 2013
Sternradfahrt Rückblick 2012
Sternradfahrt Rückblick 2011
Sternradfahrt Rückblick 2010
Sternradfahrt Rückblick 2009