Sternradfahrt im Landkreis Görlitz am 17.05.2014 nach Zittau
Danke an Veranstalter und Beteiligte der Sternradfahrt
Zum 13. Mal fand am vergangen Sonnabend die Sternradfahrt des Landkreises Görlitz statt, zum ersten Mal mit Dauerregen und Temperaturen im einstelligen Bereich. Umso mehr ist den 400 bis 500 Radlern, die aus aus Liberec und Rumburk (Tschechien), Bogatynia (Polen), Oppach, Boxberg/O.L., Bad Muskau, Löbau und aus dem Landkreis Bautzen kamen, ihre Freude am Radeln und ihr Enthusiasmus anzurechnen. Aber auch ein großes Lob an diejenigen, die sich auf den Weg gemacht hatten und wegen den Wetterkapriolen doch vorzeitig abbrechen mussten.
Die im Auftrag des Landkreises verantwortlichen Organisatoren der kreislichen Entwicklungsgesellschaft hatten alles liebevoll vorbereitet und am Ziel, dem Zittauer Weinaupark, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neun ausgewiesene und zwei vom ADFC geführte Touren führten die Radler sternförmig an einer Vielzahl Stempelstellen vorbei nach Zittau. Drei Stempel berechtigten zur Teilnahme an der Tombola und zur Nutzung der Sonderermäßigung im Tierpark. Erstmalig gab es zwei Hauptpreise. Über ein Trekkingrad im Wert von 350 Euro konnte sich Pavel Matějka aus Liberec freuen und über drei Tage im Grüngeringelten Abenteuerfreizeitpark mit Übernachtung und Dinnershow Maja Zeckel aus Beiersdorf. Beide Gewinner waren bei der Auslosung auch noch anwesend und konnten so ihren Gewinn direkt mit nach Hause nehmen.
In Vertretung des Landrates verkündete der 1. Beigeordnete Thomas Gampe den neuen Zielort für die 14. Sternradfahrt: Ziel im Jahr 2015 wird der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau sein. Dessen 200. Geburtstag wird nämlich im kommenden Jahr gefeiert
An dieser Stelle an alle tapferen Radler, Organisatoren, Aussteller, Sponsoren sowie die Helfer an den Stempelstellen noch einmal ein herzliches Danke für ihren Einsatz trotz des nicht ganz optimalen Wetters.

Nach der Kreisreform 2008 wurde die Sternradfahrt auf den gesamten Landkreis Görlitz ausgedehnt. Auf geführten oder individuellen Routen können die Radler den jährlich wechselnden Zielort erreichen, ein buntes Rahmenprogramm genießen, sich an Speisen und Getränken laben, sich erholen und wieder auf den Rückweg machen. Dafür können aber auch Bahn und extra organisierte Busse genutzt werden.
Auf Teilnahmepässen können Radler Stempel sammeln. Gaststätten, Vereine, Kirchgemeinden und touristische Anbieter fungieren dabei als Stempelstellen entlang der begleitenden Touren sowie im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Die Teilnahme an der Sternradfahrt ist kostenlos.

Zielort der Sternradfahrt 2014 als sportliche Herausforderung für jedermann ist Zittau.
Veranstalter ist der Landkreis Görlitz, Organisator ist die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (www.wirtschaft-goerlitz.de)
Der Landkreis und alle Partner hoffen auf tatkräftige Unterstützung, auch von Vereinen und Aktiven vor Ort.
Aktuelles
Im Geoportal des Landkreises Görlitz können Sie unter gis-lkgr.de die stets aktuellen Tourenverläufe für die Sternradfahrt 2014 nach Zittau einsehen. Außerdem finden Sie unter dem angegebenen Link neben dem Zielort auch alle Stempelstellen. Auf Wunsch können Sie sich die Startpunkte der geführten Touren und mögliche Parkplätze anzeigen lassen. Bitte achten Sie während Ihrer Fahrt immer auf den aktuellen Straßenverkehr. Stellen, an denen besondere Aufmerksamkeit geboten ist, sei es durch Baustellen oder Straßenüberquerungen, haben wir für Sie im Geoportal markiert. Zu finden sind diese unter "Verkehrsschwerpunkte".
Weiterhin haben Sie auch die Möglichkeit, sich die Strecken im Luftbild und topografisch anzuschauen.
Sandra Bardely
Entwicklungsgesellschaft
Niederschlesische
Oberlausitz mbH
Heideweg 2
02953 Bad Muskau
Telefon: 035828 889721
E-Mail: ENO.de
Link zu weiteren Informationen:
sternradfahrt.de
Zielort
Tourenplan
Tourenverläufe
Geführte Touren
Stempelstellen
Rücktransfer
Infos:
Sternradfahrt Rückblick 2013
Sternradfahrt Rückblick 2012
Sternradfahrt Rückblick 2011
Sternradfahrt Rückblick 2010
Sternradfahrt Rückblick 2009