1. Glückskongress am 6. Oktober in Weißwasser/O.L.

Rund um den internationalen Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober finden auch in diesem Jahr viele, meist kostenfreie Veranstaltungen im gesamten Landkreis statt. Deutschlandweit sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die vielfältigen ambulanten und stationären Angebote der (psycho-)sozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennen zu lernen. Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” dient die Aktionswoche dazu, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln.

Die Psychiatriekoordination und das Soziale Netzwerk Lausitz aus Weißwasser/O.L. koordinieren gemeinsam mit dem Bündnis gegen Depression die von Trägern und Institutionen aus dem psychosozialen Bereich angebotenen Veranstaltungen vom 6. bis 16. Oktober 2022 im Landkreis Görlitz.

Als Auftakt der Woche der seelischen Gesundheit im Landkreis Görlitz findet am Donnerstag, 6. Oktober 2022, ab 14 Uhr, der erste Glückskongress mit vielen interessanten Workshops, Fachvorträge in der Hafenstube Telux in Weißwasser/O.L. statt.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Thema „Glück“. Dabei wird unter anderem die Glückswissenschaftlerin Saskia Rudolph einen Impulsvortrag zum Thema „Glückliche Mitarbeiter sind kein Zufall“ halten. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer interaktiven Fachweiterbildung theoretisches und praktisches Wissen zu Depressionen im Alter, mit dem Schwerpunkt: „Depression und Suizidalität in der Pflege“ zu erhalten. Der anschließende Trialog mit Fachexperten, Betroffenen und Angehörigen steht unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. med. Dirk Schmoll, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie am Städtischen Klinikum Görlitz. Die Veranstaltung ist als ärztliche Fortbildungsmaßnahme mit zwei Fortbildungspunkten von der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK) anerkannt. Pflegerisches Fachpersonal und interessierte Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Informationen und Programmheft