Alttextilien/ Altkleider
Ihre alten, aber gut erhaltenden Bekleidungs-, Haus- und Heimtextilien können zu gemeinnützigen Zwecken an entsprechende Verbände abgegeben werden oder Sie nutzen die im Kreisgebiet aufgestellten Altkleidercontainer. Im Kreisgebiet erfolgen keine Altkleidersammlungen durch Entsorgungsfirmen im Auftrag des Landkreises.
Was gehört in die Altkleidersammlung?
Bettwäsche, Damen-, Herren-, Kinderbekleidung, Federbetten, Gardinen, Handtücher (gesackt), Haushaltswäsche, Hüte, Kinderspielzeug, Lederbekleidung (gesackt), Pelze, Plüschtiere, Schuhe (paarweise zusammengebunden), Stepp- und Federbetten, Steppdecken, Stoffe, Taschen (gesackt), Tischdecken, Vorhänge, Wolldecken (gesackt) und Wolle, keine Lumpen
Was gehört nicht in die Altkleidersammlung?
benutzte Putzlappen, Lumpen, nicht mehr tragbare unzumutbare Alttextilien, stark verschmutzte Sachen
Nicht mehr tragbare Alttextilien und Lumpen gehören in den Restabfallbehälter.
Altkleidung kann zu gemeinnützigen Zwecken an entsprechende Vereine abgegeben werden. Adressen, Ansprechpartner und Telefonnummern gemeinnütziger Vereine entnehmen Sie bitte den Telefon- und Branchenbüchern.