Regionales Bildungsforum des Landkreises Görlitz
Bildung ist – vor dem Hintergrund des lebenslangen Lernens – zugleich Daseinsvorsorge und Wirtschaftsfaktor und besitzt für den Landkreis höchste Priorität. Aus diesem Grund ist es Aufgabe des Regionalen Bildungsforums, den Landkreis bei der Weiterentwicklung der regionalen Bildungslandschaft fachlich zu begleiten und gemeinsam Strategien für eine erfolgreiche Bildungsentwicklung zu erarbeiten.
Das Regionale Bildungsforum konstituierte sich im November 2011 im Rahmen des Modellvorhabens des Landkreises Görlitz im Bundesprogramm Lernen vor Ort. Innerhalb des fördermittelgestützten Prozesses hat es sich mit der Schaffung eines regionalen Bildungsmanagements und -monitorings beschäftigt und sich weit darüber hinaus als ein wichtiges beratendes bildungsbereichs- und ressortübergreifendes Gremium für strategische und bildungspolitische Entscheidungsträger und die Landkreisverwaltung etabliert.
Die Leitung des Regionalen Bildungsforums hat der Vorsitzende Holger Freymann, Amtsleiter Amt für Kreisentwicklung. Das Gremium berät sich mindestens zwei Mal im Jahr. Bei Bedarf werden entsprechend des Beschlusses 01/2015 weitere Expertinnen und Experten hinzugezogen.
Ereignisse:
Ältere Meldungen:
Ansprechpartner:

Arbeitsgrundlage
Beschlüsse
- 02/2017 (Bildungsstrategie 2017-2020)
- 01/2017 (Geschäftsordnung)
- 02/2016 (Weiterentwicklung Bildungsstrategie)
- 01/2016 (Leitbild BO/StO)
- 01/2015 (Geschäftsordnung)
- 05/2014 (Markenzeichen Bildung)
- 04/2014 (Bildungsmarkt Neiße)
- 03/2014 (Bildungsbericht)
- 02/2014 (Bildungsmarketing)
- 01/2014 (Nachhaltigkeit)
- 02/2013 (Bildungsberatung)
- 01/2013 (Handlungsempfehlungen)
- 04/2012 (Handlungsempfehlungen)
- 03/2012 (Bildungsmarketing)
- 02/2012 (Bildungsbericht)
- 01/2012 (Bildungsberatung)