Sternradfahrt im Landkreis Görlitz

2002 hieß es für Radfreunde das erste Mal im Niederschlesischen Oberlausitzkreis aus allen Ecken des Landkreises zum gemeinsamen Ziel in Rietschen zu radeln und dabei die Schönheiten der Region kennen zu lernen.
Nach der Kreisreform 2008 wurde die Sternradfahrt auf den gesamten Landkreis Görlitz ausgedehnt. Auf geführten oder individuellen Routen können die Radler den jährlich wechselnden Zielort erreichen, ein buntes Rahmenprogramm genießen, sich an Speisen und Getränken laben, sich erholen und wieder auf den Rückweg machen. Dafür können aber auch Bahn und extra organisierte Busse genutzt werden.
Auf Teilnahmepässen können Radler Stempel sammeln. Gaststätten, Vereine, Kirchgemeinden und touristische Anbieter fungieren dabei als Stempelstellen entlang der begleitenden Touren sowie im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Die Teilnahme an der Sternradfahrt ist kostenlos.
Veranstalter ist der Landkreis (www.kreis-goerlitz.de), Organisator ist die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (www.wirtschaft-goerlitz.de)
AKTUELLES:
Touren im Geoportal aktualisiert
Im Geoportal des Landkreises Görlitz haben wir für Sie die Touren noch einmal aktualisiert. Bitte beachten Sie die Änderungen bei den Touren Seifhennersdorf im Bereich Niedercunnersdorf und Ostritz in der Ortslage Schönau-Berzdorf a.d. Eigen sowie zwischen Gosswitz und Kleinradmeritz. Bitte beachten Sie die Beschilderung am Tag der Sternradfahrt!
Im Geoportal des Landkreises Görlitz haben wir für Sie die Touren noch einmal aktualisiert. Bitte beachten Sie die Änderungen bei den Touren Seifhennersdorf im Bereich Niedercunnersdorf und Ostritz in der Ortslage Schönau-Berzdorf a.d. Eigen sowie zwischen Gosswitz und Kleinradmeritz. Bitte beachten Sie die Beschilderung am Tag der Sternradfahrt!
Touren, Stempelstellen, Startpunkte im Geoportal
Der Tag der Sternradfahrt im Landkreis Görlitz rückt immer näher. Im Geoportal des Landkreises können Sie sich nun die Touren, die Stempelstsellen sowie die einzelnen Startpunkte der
Touren anschauen. Natürlich können Sie auch ganz individuell nach Boxberg/O.L. radeln. Starten können Sie in diesem Jahr von Hrádek nad Nisou – Zittau, Seifhennersdorf, Ostritz, Zgorzelec – Görlitz, Bautzen, Piensk - Deschka, Podrosche, Leknica – Bad Muskau, Hoyerswerda, Schleife und Boxberg/O.L. Detaillierte Informationen zu den Angeboten an den einzelnen Stempelstellen erhalten Sie unter www.sternradfahrt.de.
Einen Überblick über alle Touren, Start-Punkte und Stempelstellen erhalten Sie hier.
Der Landkreis Görlitz wünscht allen Radfahrern auch in diesem Jahr das nötige Durchhaltevermögen und natürlich viel Spaß beim Radeln!
Einen Überblick über alle Touren, Start-Punkte und Stempelstellen erhalten Sie hier.
Der Landkreis Görlitz wünscht allen Radfahrern auch in diesem Jahr das nötige Durchhaltevermögen und natürlich viel Spaß beim Radeln!
Streckenplanung im Geoportal
Im Geoportal des Landkreises Görlitz können Sie die Strecken für die Sternradfahrt 2013 nach Boxberg/O.L. einsehen. Diese finden Sie unter http://www.gis-lkgr.de/ im Bereich 01 Neues und Aktuelles | Sternradfahrt 2013. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich die Straßennamen in den einzelnen Gemeinden einzublenden. Möchten Sie sich als Stempelstelle melden, können Sie so schauen, ob die ein oder andere Tour bei Ihnen vorbei geht. Die Straßennamen finden Sie unter 10 Strassen und Verkehr | Straßen | Straßennamen. Diese sind ab einem Maßstab 1:10 000 sichtbar. Im Luftbild sind die Straßennamen bereits voreingestellt. Hier finden Sie die Direktlinks für
Lufbild und Topografie.