Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Görlitz

In diesem Jahr feiert die Interkulturelle Woche (IKW) ihr 50-jähriges Bestehen. Vom 21. bis 28. September werden in ganz Deutschland Aktionen stattfinden und auch der Landkreis Görlitz wird diese Bühne wieder nutzen, um sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einzusetzen.       

Bild2 ​#​​​dafür lautet das Motto in diesem Jahr und ist Ausgangspunkt für die individuellen Schwerpunktsetzungen vor Ort. Im Landkreis Görlitz erfolgt die Vernetzung und Koordination der Aktionen über das Sachgebiet Integration.
 

Der Termin für die kostenlose Online-Schulung zum Thema Öffentlichkeitsarbeit ist der 29. September 2025,
16 – 17 Uhr
. Sie möchten Ihre Veranstaltung mal anders bewerben als mit Plakaten und Flyern? In der Schulung erfahren Sie kreative und kostengünstige Alternativen, die Sie im Team oder allein umsetzen können. Um Anmeldung wird gebeten (susan.geissler@kreis-gr.de / cynthia.rabel@kreis-gr.de). Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur ZOOM-Sitzung.



FÜR VERANSTALTENDE

  • Die Anmeldungen der IKW-Veranstaltungen erfolgten bis Ende Juli.  
  • Alle angemeldeten Veranstaltungen werden derzeit in der Online-Broschüre aufgenommen.
  • Die Broschüre wird spätestens am 1. September 2025 auf dieser Internetseite veröffentlicht und kann für Ihre Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.
  • Schicken Sie uns gern nach Ihrer Veranstaltung Fotos per E-Mail zu. Wir wollen die vielen tollen Aktionen, die in unserem Landkreis Görlitz stattfanden, auf unserer Internetseite sichtbar machen und eine kleine Impressionen-Schau erstellen.
  • Bei Fragen können Sie sich an das Sachgebiet Integration wenden (susan.geissler@kreis-gr.decynthia.rabel@kreis-gr.de).


FÜR INTERESSIERTE

  • Bild1 Auch in diesem Jahr wird die IKW feierlich eröffnet. In den zurückliegenden Jahren gab es bereits an verschiedenen Orten in unserem Landkreis Eröffnungsveranstaltungen.

    Der Landkreis Görlitz und die Evangelische Brüdergemeine Niesky laden Sie herzlich ein.

    Am: 21.09.2025, um 14.00 Uhr
    Ort: Kirche der Evangelischen Brüdergemeine in Niesky, Zinzendorfplatz 2, 02906 Niesky

    Im Anschluss daran ist das Fest „Niesky Interkulturell“ auf dem Zinzendorfplatz geplant. Die Organisation dieser Veranstaltung erfolgt über S. Katarina Seifert vom CVJM Schlesische Oberlausitz e.V. 
    Für Fragen ist sie unter ihrer Mailadresse erreichbar: katarina.seifert@cvjm-schlesien.de
     
  • In der Online-Broschüre erfahren Sie, welche Veranstaltungen stattfinden. Die Veröffentlichung erfolgt spätestens am 01. September 2025 auf dieser Internetseite.
  • Sie wollen selbst aktiv werden? Veranstaltende freuen sich immer über helfende Hände. Melden Sie sich gern bei uns, um zu schauen, wo Sie sich einbringen können.
  • Sie möchten selbst zum ersten Mal eine Aktion planen? Dann können Sie gemeinsam mit uns, dem Sachgebiet Integration, auf Ideensuche gehen. Viele Tipps und Erfahrungen finden Sie auch auf der Internetseite des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses.