Tag der Oberlausitz 2015

Tag der Oberlausitz

Impressionen zum Oberlausitztag

Oberlausitzer Speise in der Erntekranzbaude Oppach   Werbung für den Oberlausitztag beim Eibauer Bierzug 2015   Tina Hentschel und Dr. Stephan Meyer empfangen den Sächs. Minister für Umwelt und Landwirts. Frank Kupfer

Ab dem Jahr 2014 wird der 21. August in den Landkreisen Görlitz und Bautzen, im Oberlausitzer Teil des brandenburgischen Landkreises Oberspree-Lausitz-Kreis und den Landkreisen Zgorzelec und Luban in Polen offiziell als "Tag der Oberlausitz" begangen.

Die Landräte der Landkreise Görlitz und Bautzen haben diesen Tag gemeinsam im Juni 2013 bestätigt und begrüßen dieses besondere ehrenamtliche Engagement um die Oberlausitz.

In Vorbereitung auf den Tag der Oberlausitz haben die drei Initiatoren (Dreigespann) wichtige Fragen beantwortet und Vorschläge zur Gestaltung gegeben. Diese finden Sie unter Dokumente (rechte Seite). Gern können Sie sich bei auftretenden Fragen oder weiteren Vorschlägen an diesen Personenkreis wenden:

Hans Klecker * Lothar Meißner * Gerd Münzberg

Veranstaltungen zum Tag der Oberlausitz:

Auch zum 2. Tag der Oberlausitz , der ab 2014 alljährlich am 21. August stattfindet, einschließlich der Wochen- und Wochenendtage vom Freitag, dem 14.08.2015 bis zum Sonntag, dem 30.08.2015, sind alle Oberlausitzer aufgerufen, mit Aktivitäten und Veranstaltungen zur Gestaltung des Tages beizutragen.
Die Anmeldungen erfolgen wieder über die Homepage von Hans Klecker: www.hans-klecker.de/veranstaltungen-zum-tag-der-oberlausitz 
Gern können Sie ihm über das Formular oder seine E-Mail-Adresse Ihre Darbietungen und Veranstaltungen zukommen lassen.
Das können sowohl einmalige Aktivitäten als auch traditionelle Events sein, wenn sie etwas mit der Oberlausitz zu tun haben.
Bitte senden Sie anbei Thema, Art der Darbietung, Ort, Datum und die Uhrzeit.

Link für Meldung: www.hans-klecker.de/veranstaltungen-zum-tag-der-oberlausitz-eintragen


Ereignisse:

04.07.2014

6. Sächsischer Wandertag

Zum 6. Sächsischen Wandertag am 24. Juni 2014 enthüllte unser Ministerpräsident, Stanislaw Tillich, an der Kirchhofsmauer in Königsbrück mehr...


02.06.2014

Buch zum "Tag der Oberlausitz" erschienen

Zum "Tag der Oberlausitz" hat Initiator Gerd M. Münzberg ein Buch mit dem Titel "Oberlausitzer Frühling - Auf dem Weg zum Tag der Oberlausitz" mit vielen farbigen Fotos und Abbildungen herausgegeben.
EAN 2560014015653
mehr...


Ältere Meldungen:

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D