Test
Informationen
Hier finden Sie die aktuelle Liste der Sprachkurse und Bildungsträger im Landkreis Görlitz. Die Listen werden unter normalen Umständen monatlich aktualisiert und sollen an Hand des Ampelsystems (freie Kapazitäten) einen schnelleren und transparenteren Überblick der Kurse verschaffen. Unter der "Liste der Sprachkurse" sind alle geplanten geförderten Kurse aufgeführt, für die ein Anfangsdatum feststeht. Bei Bedarf bieten Bildungsträger auch weitere Kurse an. Hierfür können Sie in der "Liste der Bildungsträger" sehen, welche weiteren Angebote möglich sind und dann mit dem jeweiligen Bildungsträger in Kontakt treten.
- Liste der Sprachkurse (Stand: 30/07/2021)
- Bildungsträger Übersicht (Stand: 08/2021)
Hinweis:
Diese Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die aktuellen Sprachkursangebote variieren und hängen zum Teil von dem Bedarf am jeweiligen Standort ab. Aktuelle Kurse können bei dem Bildungsträger erfragt werden. *Die aktuellen Anmeldungen und freien Kapazitäten dienen als Orientierung, da täglich neue Anmeldungen dazukommen. Für eine genaue Auskunft wenden Sie sich bitte direkt an den Bildungsträger. Alle regelfinanzierten Deutsch-Sprachkursangebote sind perspektivisch auch im KURSNET zu finden unter: http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/.
Neuigkeiten
1. Handlungsempfehlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
Gerade in ländlichen Räumen ist der Zugang zu Deutschsprachangeboten für Migrant/innen häufig erschwert. Auf die konkreten Herausforderung in diesen Regionen richtet sich eine neue Studie der Friedrich Ebert Stiftung ihren Fokus.
2. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Warum fällt Geflüchteten der Erwerb der deutschen Sprache häufig schwerer als Personen ohne Fluchthintergrund?
Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen BAMF-Kurzanalyse 4/2020. Die Autorinnen gehen dabei fluchtspezifischen Faktoren, wie der Wohnsituation, dem Gesundheitszustand, der familiären Situation sowie dem Bildungsstand auf den Grund und untersuchen, wie diese das Erlernen der deutschen Sprache beeinflussen. Ziel war es, aufzuzeigen, welche möglichen individuellen Voraussetzungen den Prozess des Deutscherwerbs bei Geflüchteten nachteilig beeinflussen.
3. Sprachendienst im Landkreis Görlitz
Der Sprachendienst im Landkreis Görlitz bearbeitet Anfragen auf Grundlage der sprachlichen Vielfalt im Landkreis. Dabei erfüllt dieser eine essenzielle Rolle für den Bereich Dolmetsch- und Übersetzungsaufträge.