Zuwachs im Team Landratsamt Görlitz
Heute, 2. September 2024, starten zehn neue Auszubildende und fünf Studierende im Landratsamt Görlitz. Sechs junge Frauen und drei junge Männer beginnen nun ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Landkreisverwaltung, während der sie, unter anderem die verschiedenen Aufgaben, Ämter, Standorte und Rechtsgrundlagen kennenlernen. Die vier in Meißen Studierenden werden für den gehobenen Verwaltungsdienst ausgebildet und absolvieren neben dem Studium ihre Praxis beim Landkreis Görlitz. Ein junger Mann beginnt darüber hinaus seine Ausbildung zum Vermessungstechniker und ein Student beginnt an der Hochschule Zittau/Görlitz sein Informatikstudium.
Landrat Dr. Stephan Meyer begrüßte gemeinsam mit dem für Personal verantwortlichen Hauptamtsleiter Jan Winter und der Ausbildungsverantwortlichen Peggy Schumann die neuen Auszubildenden und Studierenden persönlich, um ihnen einen guten Start und viel Erfolg zu wünschen: "Unsere neuen Auszubildenden und Studenten sind das Fundament für die Zukunft unserer Region. Ich freue mich, dass viele motivierte junge Menschen sich für den Landkreis Görlitz entschieden haben. Mit ihrem Engagement und ihrer Tatkraft bereichern sie nicht nur unsere Verwaltung, sondern gestalten auch aktiv die Entwicklung unseres Landkreises mit. Besonders gefreut habe ich mich auch für unsere frisch ausgebildeten Fachkräfte, die wir nun in den nächsten Schritt ihrer beruflichen Laufbahn entlassen können. Sie haben bewiesen, dass sie den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gewachsen sind und ich bin überzeugt, dass sie ihren Weg mit ebenso viel Erfolg wie Enthusiasmus in unseren Ämtern fortsetzen werden."
Elf junge Absolventen des Ausbildungsjahrganges 2021 konnten Landrat Dr. Stephan Meyer und Hauptamtsleiter Jan Winter zu ihren Ergebnissen gratulieren. Vier Frauen und sieben Männer haben nun ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise Fachinformatiker und zum Straßenwärter beim Landkreis Görlitz erfolgreich abgeschlossen. Ende September 2024 folgt darüber hinaus die Zeugnisübergabe an drei Studentinnen und Studenten der Verwaltungsfachhochschule Meißen.
Die ausgelernten, ehemaligen Auszubildenden und Studierenden erhalten einen Arbeitsvertrag in der Landkreisverwaltung. Nach einer einjährigen Bewährungszeit besteht für die Auszubildenden die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die ehemaligen Studenten erhalten hingegen sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Die Einsatzbereiche der neuen Kolleginnen und Kollegen sind unter anderem im Bereich Abfallwirtschaft, Bürgerservice, Hauptamt, Sozialamt und im Jobcenter. Für zwei junge Auszubildene schließt sich ein Studium an der Verwaltungsfachhochschule Meißen an.
Der Landkreis Görlitz hat gegenwärtig insgesamt 27 Verwaltungsfachangestellte, sieben Straßenwärterinnen und Straßenwärter, einen Fachinformatiker und zwei Vermessungstechniker in Ausbildung sowie 15 Studierende an der Hochschule Meißen (Bereich Allgemeine Verwaltung), einen Studenten an der Hochschule Meißen (Bereich Digitale Verwaltung), eine Studentin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Geomatik) und einen Studenten an der Hochschule Zittau/Görlitz mit einem dualen Informatikstudium.
Um geeignete Auszubildende zu finden, nutzt der Landkreis Görlitz regelmäßig die Ausbildungsmesse „INSIDERTREFF“, die Oberlausitzer Karrieretage in Löbau oder die Fachkräftebörsen und beteiligt sich an Aktionstagen wie „Schau rein – Woche der offenen Unternehmen“. Aber auch die Onlinemedien werden verstärkt für die Werbung junger Fachkräfte genutzt. Zusätzlich nimmt die Landkreisverwaltung in Oberschulen und Gymnasien des Landkreises Görlitz an Projektwochen teil und beteiligt sich an Ausbildungsmessen in den Schulen, um gezielt auch jungen Menschen in der Region eine berufliche Perspektive zu bieten.
Bewerbungen für eine Ausbildung im Landratsamt Görlitz zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Vermessungstechniker sowie für einen dualen Studienplatz in der Richtung Geomatik und Informatik sind noch bis 15. Oktober 2024 für das kommende Ausbildungsjahr möglich.
Die Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule Meißen im Bereich „Allgemeine Verwaltung“ erfolgt zuerst über die Hochschule. Nach gelungenem Einstellungstest ist dann die Bewerbung in einem weiteren Schritt nach Aufforderung beim Landkreis Görlitz möglich.
Weitere Informationen unter: https://ausbildung.landkreis.gr
Staffelstabübergabe mit Landrat Dr. Stephan Meyer
Neue Auszubildende und Studenten mit Landrat Dr. Stephan Meyer, Hauptamtsleiter Jan Winter, Personalratsvorsitzende Juliane Dubielzig und Ausbildungsverantwortliche Peggy Schumann
© Landratsamt Görlitz