Online-Befragung zur kulturellen Teilhabe in ländlichen und strukturschwachen Regionen

Wie oft nutzen Sie Kultur? Wie weit fahren Sie, um Kultur zu nutzen? Welche Kultur wünschen Sie sich?

Diese und weitere Fragen werden in einer Online-Befragung interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien gestellt. Im Rahmen der wissenschaftlichen Untersuchung sollen wertvolle Hinweise zur Verbesserung des Kulturangebots und der kulturellen Teilhabe und zur strukturellen Stärkung im Bereich Kultur gesammelt werden. Logo-Kulturraum-4c

Im Rahmen des Projekts Wissensverbund regionale Kultur, kurz WrK, wird ein möglichst genaues Bild der Kultur im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien wissenschaftlich erhoben. Dazu werden sowohl Kulturschaffende und Kulturanbietende befragt als auch Einwohnerinnen und Einwohner hier vor Ort.

Für die wissenschaftliche Erhebung ist es von zentraler Bedeutung, dass möglichst viele Menschen an der Befragung teilnehmen. Egal, ob Sie viel oder wenig Kultur nutzen, aktiv oder passiv im Bereich Kultur sind, egal wie alt Sie sind: Ihre Meinung ist wichtig.

Die Online-Befragung dauert ca. 15 Minuten

Das Vorhaben Wissensverbund regionale Kultur ist Teil des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR).


Weiterführende Informationen zum Wissensverbund regionale Kultur


Foto: © Jasmin Schröter