Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz
Unter dem Motto #NeueRäume findet auch dieses Jahr die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) im Landkreis Görlitz statt. Vom 24. September bis 1. Oktober engagieren sich wiederholt viele Akteurinnen und Akteure und Vereine und setzen sich dabei für Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie ein. Das abwechslungsreiche Programm der Interkulturellen Woche im Landkreis Görlitz wird Anfang September in einem digitalen Veranstaltungsflyer auf der Internetseite unter https://www.interkulturelle-woche.landkreis.gr/ veröffentlicht.
Die Aktionen und Veranstaltungen können noch bis zum 31. Juli 2023 unter https://mitdenken.sachsen.de/1035257 angemeldet werden.
Hintergrund:
Die bundesweite Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 jeweils Ende September statt. In mehr als 500 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Dieses Jahr lautet das Motto „Neue Räume“. „Damit lassen sich Assoziationsketten bilden, die für die Ziele der Interkulturellen Woche stehen: Neue Räume öffnen, gestalten, schaffen, verbinden, nutzen oder betreten. Es geht um die Forderung nach neuen Räumen und um das Erkennen von neuen Räumen“, so die Macherinnen und Macher im Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche.