Erfolgreiche Buchvorstellung: „Darjas Abenteuer / Пригоди Дар'ї“ feiert Premiere
Am 10. Dezember 2024 wurde auf dem Gelände der Gemeinschaftsunterkunft Friedersdorf das zweite zweisprachige Kinderbuch „Darjas Abenteuer / Пригоди Дар'ї“ offiziell vorgestellt. Das Projekt, herausgegeben vom DRK Kreisverband Löbau e.V., wurde mit großer Begeisterung von Gästen und Beteiligten aufgenommen. Der Ideengeber des Buchprojekts, Enrico Raupach, Leiter der Gemeinschaftsunterkunft Friedersdorf, war bereits 2021 der kreative Kopf hinter dem ersten Kinderbuch „Geschichten von Juha“. Seine damalige Idee, ein Buch mit arabischen und deutschen Geschichten zu gestalten, inspirierte auch das aktuelle Werk. Für sein Engagement wurde Enrico Raupach im Jahr 2023 vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen – eine besondere Anerkennung seiner Arbeit für Integration und kulturellen Austausch.
Das neue Buch „Darjas Abenteuer / Пригоди Дар'ї“, das mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Görlitz und des Freistaates Sachsen im Rahmen Integrativer Maßnahmen entstand, richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die zweisprachige Geschichte– auf Deutsch und Ukrainisch – stammt aus der Feder der Autorin Brita Stern und erzählt von Mut, Zusammenhalt und der Bedeutung, anderen mit Offenheit zu begegnen. Die 27 Illustrationen, die das Buch schmücken, stammen aus einem Malwettbewerb mit Kindern aus Löbau und Umgebung. Diese kreative Beteiligung von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund unterstreicht die integrative Botschaft des Projekts. An der Entstehung des Buches waren neben den jungen Künstlerinnen und Künstlern zahlreiche Akteure beteiligt, darunter das Jugendrotkreuz, die Druckerei Winter Herrnhut, das Sachgebiet Integration und der Sprachendienst des Landkreises Görlitz. Die Federführung lag jedoch beim DRK Kreisverband Löbau e.V., der das Projekt ins Leben gerufen und umgesetzt hat.
Landrat Dr. Stephan Meyer: „Das Buch ist weit mehr als eine schöne Erzählung. Es steht für Zusammenhalt, Hoffnung und die Kraft, Brücken zwischen Kulturen zu bauen. Besonders bewegend ist, dass viele der Kinder, die an diesem Projekt mitgewirkt haben, selbst Flucht und Vertreibung erlebt haben. Ihre Kreativität und ihr Blick auf die Welt schenken uns allen einen wertvollen Einblick und zeigen, wie bereichernd Vielfalt ist.“
Den feierlichen Rahmen eröffnete Landrat Dr. Stephan Meyer, der die Bedeutung des Engagements von Enrico Raupach und des DRK Kreisverbandes Löbau e.V. hervorhob. Die Buchpräsentation übernahmen der Beauftragte für Integration und Teilhabe des Landkreises Görlitz, Alexander Klaus, unterstützt von der Dolmetscherin Oksana Polikovska, sowie die Autorin Brita Stern, die ihre Geschichte und deren Entstehung vorstellte. Ein besonderer Moment war die Ehrung der Kinder, deren Illustrationen es ins Buch geschafft haben. Ihre kreativen Beiträge wurden im Rahmen eines integrativen Weihnachtsmarktes mit musikalischen und kulinarischen Attraktionen gewürdigt. Die Veranstaltung fand ihren stimmungsvollen Abschluss durch den Auftritt des Ukrainischen Chors, der mit seiner eindrucksvollen Darbietung für einen besonderen musikalischen Höhepunkt sorgte.
Das Buch „Darjas Abenteuer / Пригоди Дар'ї“ ist ab sofort in einer limitierten Auflage von 900 Exemplaren kostenfrei über das Beteiligungsportal des Landkreises Görlitz erhältlich. Bereits die große Nachfrage zeigt die Strahlkraft des Projekts, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch Brücken zwischen Kulturen baut.