Beantragung des Bildungstickets ab nächstem Schuljahr direkt bei Verkehrsunternehmen
Ab dem Schuljahr 2023/2024 kann das Bildungsticket für alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen direkt bei einem Verkehrsunternehmen im Landkreis Görlitz online beantragt werden. Damit entfällt die Fahrscheinbereitstellung für den Schülerverkehr im öffentlichen Personennahverkehr durch das Landratsamt Görlitz. Der Antrag für Schülerinnen und Schüler ist bis zum 31. Mai 2023 bei den Verkehrsunternehmen zu stellen. Alle Eltern, deren Kindern das Ticket bisher vom Landratsamt Görlitz bewilligt wurde, sind bereits durch ein entsprechendes Schreiben zur künftigen Verfahrensweise um die Bereitstellung des Busfahrscheines informiert worden.
Für Schulanfänger (Klasse 1) können Anträge bis zum 30. Juni 2023 gestellt werden, sodass der Fahrschein-Erhalt vor August 2023 sichergestellt werden kann. Bei der Beantragung ist ein entsprechender Nachweis zum Schulort der Kinder hochzuladen. Dafür kann das Informationsschreiben des Landkreises Görlitz, der aktuelle Schülerausweis oder ein Nachweis der jeweiligen Schule verwendet werden.
Kontaktdaten der Verkehrsunternehmen im Landkreis Görlitz, bei denen das Bildungsticket erworben werden kann:
- Omnibusverkehr Oberlausitz (moVeas GmbH)
Am Bahnhof 7
02906 Niesky
Tel.: 03588 - 2591730
www.ov-oberlausitz.de/abo-online
- DB Regio Bus Ost GmbH
Bahnhofstraße 1
02763 Zittau
Tel.: 0800 - 29 92 299
https://www.dbregiobus-ost.de/tickets/schueler-und-auszubildende/bildungsticket
(Die Abo-Verwaltung wird zentral durch den Omnibusverkehr Oberlausitz als Dienstleister übernommen.)
- Görlitzer Verkehrsbetriebe (Stadtgebiet Görlitz)
Zittauer Straße 71-73
02826 Görlitz
Tel.: 03581 - 339595
www.GoerlitzTakt.de