Interkulturelle Woche 2025 im Landkreis Görlitz
In diesem Jahr feiert die Interkulturelle Woche (IKW) ihr 50-jähriges Bestehen. Vom 21. bis 28. September werden in ganz Deutschland Aktionen stattfinden und auch der Landkreis Görlitz wird diese Bühne wieder nutzen, um sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einzusetzen.
#dafür lautet das Motto in diesem Jahr und ist Ausgangspunkt für die individuellen Schwerpunktsetzungen vor Ort.
Im gesamtem Landkreis Görlitz finden in der Zeit vom 06. – 30. September über 40 Veranstaltungen statt! Verschiedene Feste für Groß und Klein, gemeinsames Kochen und Singen, Gottesdienste, Edelsteine schleifen, Vorträge sowie Filmvorführungen - für jeden Geschmack und jede Altersgruppe ist etwas dabei. Erstmals findet für Schulen und Kitas eine Straßenmalkreideaktion statt. Die Einrichtungen sind aufgerufen, ihr Außengelände bunt anzumalen und dabei über Themen wie Respekt, Freundschaft und Vielfalt ins Gespräch zu kommen.
Das vollständige Programm können Sie hier einsehen: Programmheft Interkulturelle Woche im Landkreis Görlitz
FÜR INTERESSIERTE
Auch in diesem Jahr wird die IKW feierlich eröffnet. Zur festlichen Eröffnung der Interkulturellen Woche stellt Frau Pietsch als Pfarrerin der Evangelischen Brüdergemeine ihr Kirchenhaus zur Verfügung. Sie wird gemeinsam mit dem Landrat Herrn Dr. Meyer und der Nieskyer Oberbürgermeisterin Frau Uhlemann die Gäste begrüßen.
Am: Sonntag, 21.09.2025 um 14.00 Uhr
Ort: Kirche der Evangelischen Brüdergemeine in Niesky, Zinzendorfplatz 2, 02906 Niesky
Geplant ist eine mehrsprachige Übersetzung der festlichen Eröffnung in Ukrainisch, Arabisch, Persisch und Spanisch.
Im Anschluss wird das Fest „Niesky interkulturell“ mit Aktivitäten für die ganze Familie in und vor der Kirche der Brüdergemeine stattfinden.
Sie sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern! Die Organisation dieser Veranstaltung erfolgt über S. Katarina Seifert vom CVJM Schlesische Oberlausitz e.V.
Für Fragen ist sie unter ihrer Mailadresse erreichbar: katarina.seifert@cvjm-schlesien.de
Freundlicher Aufruf
Bilder sagen mehr als tausend Worte! Wir möchten nach der Interkulturellen Woche eine Galerie mit Impressionen veröffentlichen. Gern können Sie uns Fotos Ihrer eigenen Veranstaltung oder auch als Besucherin oder Besucher zukommen lassen. Fotos bitte an: integration@kreis-gr.de Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie gern das Sachgebiet Integration (Tel.: 03581 663 5176 / 03581 663 5671). |