Landkreis Görlitz zum zweiten Mal mit dem European Energy Award zertifiziert

Am 4. November erhielt der Landkreis Görlitz die Auszeichnung „European Energy Award" (eea) und kann sich damit offiziell auch weiterhin Energiesparkommune bzw. Energiespargemeinde nennen. Der Landkreis wurde bereits zum zweiten Mal nach 2010 mit dem begehrten Preis zertifiziert.

 

„Der Landkreis ist damit der erste Landkreis in Ostdeutschland, der den eea verteidigen konnte. Es freut mich besonders, dass wir das Ergebnis aus dem Jahr 2010 sogar von 63 auf 71 Prozent steigern konnten, da die Anforderungen zur Erreichung der Ziele seit dem Start des eea immer anspruchsvoller geworden sind", so Holger Freymann, Energieteamleiter des Landkreises Görlitz.

 

Der eea ist im Landkreis Görlitz eine Erfolgsgeschichte. Das zeigen Modellprojekte wie LEDSaxony und der Bau des neuen Landratsamtes (Installation einer PV-Anlage auf dem denkmalgeschützten Packhof), aber auch ein verbessertes landkreiseigenes Liegenschaftsmanagement und die nachhaltige Sicherung der Servicestelle Energie als zentraler Ansprechpartner für Energiefragen im Landkreis Görlitz.

 

Neben dem Landkreis wurden die Städte Rothenburg und Görlitz sowie die Gemeinden Rietschen und Hohendubrau ausgezeichnet.

 

Hintergrund: Der european energy award® ist ein vielfach erprobtes und europaweit eingesetztes Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren zur Verbesserung der kommunalen Energiearbeit. Ziel ist der effiziente Einsatz von Energie und der verstärkte Einsatz regenerativer Energiequellen. Das Programm erfasst und bewertet die Klimaschutzaktivitäten, identifiziert Potenziale und unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen.

Ansprechpartner:
Servicestelle Energie/ Landkreis Görlitz: Christoph Biele
Tel.: 035828 889723Mobil: 01772894094

Keds 2013_1    Keds 2013_2
  Keds 2013_3   Keds 2013_4
© Bilder: docwinkler - www.docwinkler.com