Kostenfreie Exkursionen zum "19. Tag der Erneuerbaren Energien" in Löbau


Am 26. April 2014 findet in der Blumenhalle des Messeparks Löbau der "19. Tag der Erneuerbaren Energien" statt. Dazu laden die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, die Stadt Löbau und die Konvent'a zur Fachausstelllung ENERGIE ein. Eröffnet wird der Tag durch Sachsens Umweltminister Frank Kupfer. Als besonderes Highlight am Nachmittag können die Löbauer und Messebesucher an 4 geführten Busexkursionen zu Anlagen der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien teilnehmen. Es geht nach Löbau, Görlitz, Herrnhut, Eibau und Bernstadt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung sichert Plätze unter presse@loebau.de oder online bei unseren Veranstaltungen. Übrigens, wer Lust hat, kann auch an einer Fahrradtour teilnehmen, teilweise mit E-Bikes.

Um Erneuerbare Energien möglichst praxisnah zu erfahren, lernen die Teilnehmer konkrete Beispiele in Funktion und Wirkungsweise kennen. Der Blick hinter die Kulissen lohnt sich, nicht zuletzt um die eigene Region einmal aus einer anderen Sicht zu betrachten. Start ist an der Bushaltestelle des Messeparks, Exkursionsdauer etwa 2 Stunden:

Bustour 1 - 14.00 Uhr: Energie Effizienz Quartier 1 Görlitz - über Reichenbach/O.L. Windpark
Bustour 2 - 14.00 Uhr: Biogasanlage und PV-Anlage Eibau - Windpark Wohla
Bustour 3 - 14.30 Uhr: Bürgerkraftwerk Bernstadt - Herrnhut Biomasseheizung (Stückholz, Pellets, Hackschnitzel)
Bustour 4 - 14.30 Uhr: Solarpark Kittlitz - Windpark Wohla - energieeffiziente Wohnanlage Löbau (PV, BHKW, Stromspeicher)

Fahrradtour - 15.00 Uhr: Hermannbad - Solarpark Kittlitz - Windpark Wohla - Haus Schminke
Eine geführte Fahrradtour bietet einen interessanten Blick hinter die Kulissen von Gebäuden und Anlagen in Löbau und Umgebung. Eine beschränkte Anzahl von Teilnehmern hat die Chance mit einem E-Bike der Little John Bikes GmbH den Ausflug zu bestreiten. Für Energienachschub wird gesorgt.

Anmeldung zur Exkursion bis 24.04.2014:
per Mail: presse@svloebau.de
per Post: Stadtverwaltung Löbau, Bereich Allgemeine Verwaltung - Öffentlichkeitsarbeit,
Frau Mentele, Altmarkt, 02708 Löbau oder online.

Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung ENERGIE erwartet die Besucher vor und in der Blumenhalle ein breites Angebot aus qualifizierten Fachausstellern, interaktiven
Experimenten sowie zwei informativen Wanderausstellungen zu den Themen Elektromobilität und Passivhausbau. Am Stand der SAENA können sich Hausbesitzer oder solche die es werden wollen zum energieeffizienten Neubau oder Sanierung unabhängig beraten lassen. Begleitet wird die Fachausstellung ENERGIE durch ein umfangreiches Bühnenprogramm, Interviews, Musik , Filme und ein buntes Mitmachprogramm für die
ganze Familie, bspw. durch Löbauer Kindergärten und Schulen.

Pressekontakt und organisatorische Ansprechpartner:
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Silke-Andrea Gerlach/Melanie Sterczewski
Telefon: 0351 4910-3164/65
Fax: 0351 4910-3155
E-Mail: silke-andrea.gerlach@saena.de/
melanie.sterczewski@saena.de