Kann ich. Mach ich. Find ich gut.
Initiative "Stromspar-Check kommunal" wird in Zittau fortgeführt
Die Tinte ist getrocknet – der Vertrag besiegelt. Im Zittauer Rathaus wurde in diesen Tagen die vor drei Jahren begonnene Kooperation für den „Stromspar-Check Kommunal“ verlängert. Oberbürgermeister Thomas Zenker und der Geschäftsführer der SAPOS gemeinnützigen GmbH Michael Rönisch unterzeichneten eine Vereinbarung über die weitere Zusammenarbeit. Den Stromspar-Check gibt es bereits in mehr als 150 Städten und Gemeinden.
Und das geht so: Die Stromspar-Teams besuchen die Haushalte, die sich zum Check angemeldet haben, messen vor Ort den Strom- und Wasserverbrauch von Haushaltgeräten und analysieren das Verbrauchsverhalten der Bewohner. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps, wie die Haushalte allein durch Verhaltensänderung Energie einsparen können. Aus den, von sogenannten Stromsparhelfern, aufgenommenen Verbräuchen, werden in einer Datenbank Einsparpotenziale errechnet. Neben den Soforthilfen werden unter Umständen auch Kühlgeräte-Gutscheine im Wert von 150 Euro ausgereicht. Für den Stromspar-Check können sich Haushalte mit geringen Einkommen anmelden – berechtigt sind Personen die Sozialleistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld II oder Wohngeld beziehen, aber auch Senioren mit geringer Rente.
Bisher wurden allein in Zittau über 500 Haushalte beraten, insgesamt 71.000 Euro Energie- und Wasserkosten vor Ort eingespart. Auf Bundesebene sind der Deutsche Caritasverband und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen für die Projektsteuerung verantwortlich. Für den hiesigen Standortleiter bedeutet die Zusammenarbeit vor Ort eine klassische Win-win Situation. Übrigens, Anmeldungen zum Stromspar-Check sind per Telefon oder per E-Mail möglich. Auch die hiesigen Stadtwerke auf der Friedensstraße in Zittau stehen gerne mit näheren Auskünften zur Verfügung: 0 35 83/670-143 oder Mail an sapos@sapos-goerlitz.de. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.stromspar-check.de oder www.facebook.com/stromsparcheck im Internet.