Energieteam unterstützt Energiespargedanken
Energieteam unterstützt Energiespargedanken

24.06.2011
Das Team des European Energy Awards® (eea) des Landkreises Görlitz informierte sich auf seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr über den Stand der Ergebnisse der modellhaften energetischen Sanierung der Förderschule Olbersdorf. Dieses Vorhaben hat überregionale Signalwirkung und ist ein wichtiger Baustein im Zertifizierungsverfahren des eea. Der Bauherr, Bauamtsleiter Dieter Peschel, merkte in diesem Zusammenhang an, dass die hier gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse für die Zukunft große Bedeutung hätten. „Laut Gesetz müssen ab diesem Jahr öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion für die effiziente Nutzung von Energie einnehmen. Das heißt für den Landkreis, dass ab sofort bei jeder Sanierungsmaßnahme kreiseigener Immobilien hohe energetische Standards eingehalten und erneuerbare Energiequellen eingesetzt werden müssen. Mit den aktuell gemachten Erfahrungen aus der „Maßnahme Olbersdorf“ sichert sich der
Landkreis einen Vorsprung an Wissen und damit Umsetzungseffizienz für zukünftige Vorhaben“, so Dieter Peschel.
Mit der Vorstellung des neuen Faltblatts „Sanieren Mit Energie!“ wurde ein weiteres Instrument zur Unterstützung und Weiterverbreitung des Energiespargedankens ins Werk gesetzt. Der Flyer, der gemeinsam mit der Energie Agentur Neiße herausgegeben wird, informiert über die Arbeitsschwerpunkte der Energie Agentur Neiße auf dem Themenfeld der energetischen Sanierung und möchte neugierig machen, sich intensiver mit der Durchführung energetischer Maßnahmen zu beschäftigen.
Weitere Themen der eea-Sitzung waren die Vorbereitung des Maßnahmenkatalogs für das Re-Audit in diesem Jahr und die nächste entscheidende Zertifizierung 2013.
So unter anderem:
1. Die Ermittlung der Verbrauchskenndaten der kreiseignen Liegenschaften aus
dem Jahr 2010.
2. Einfügen und Darstellung der Energiekennzahlen 2010.
3. Generierung neuer Maßnahmen und Aufnahme in das Energiepolitische Arbeitsprogramm.
Hintergrund:
Das Energieteam ist Teil des European Energy Award®. Der eea ist ein vielfach erprobtes
und europaweit eingesetztes Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren zur Verbesserung der kommunalen Energiearbeit. Ziel ist der effiziente Einsatz von Energie und
der verstärkte Einsatz regenerativer Energiequellen im Landkreis Görlitz. Das Team organisiert und begleitet diese Arbeit maßgeblich.
Ansprechpartner:
Christoph Biele
christoph.biele@wirtschaft-goerlitz.de
035828/889723