Bratapfel

Am Anfang stand für mich die Suche nach Obstsorten für den eigenen Garten. Ich wünschte mir jeden Monat im Herbst und Winter eine Apfel- und Birnensorte für den eigenen Verbrauch. Viele Streuobstbestände habe ich seither kennengelernt, zahlreiche schmackhafte und auch seltene Obstsorten, die ich allesamt gerne anbauen würde – mein Garten ist längst zu klein. Gerne genieße ich die Sortenvielfalt der Lausitz, regional verbreitete Sorten wie den Lausitzer Nelkenapfel und Oberlausitzer Muskatrenette gehören genauso dazu wie der Borsdorfer, der Gelbe und der Rote Bellefleur oder der auch für Allergiker geeignete Weiße Winterglockapfel. Die Freude an der Sortenvielfalt hat mich letztendlich zu mehr Wertschätzung des Streuobstes gebracht und so verwandle ich mit Hilfe einer stationären Packpresse von August bis November Äpfel, Birnen und Quitten zu Saft.

Meinen "heißen Saft" schenkt aktuell übrigens das Museum in Bautzen auf dem Weihnachtsmarkt aus! Geplant ist auch die Veranstaltung „Äpfel – Sortenvielfalt im Wandel der Zeit“ im Museum Bautzen am 14. Januar 2017.

Mein Lieblingsrezept mit Äpfeln im Dezember ist übrigens Bratapfel. Für die Zubereitung von 2 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

2 große Äpfel (z. B. eignen sich Borsdorfer, Boskoop, Cox Orangen Renette, Kanadarenette Ontario)

2 EL gehackte Mandeln

2 EL Rosinen

Zitronensaft

1 EL Puderzucker

1 TL Zimt

100 g weiche Butter

Zubereitung:
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Das Kerngehäuse der Äpfel entfernen und die Äpfel innen mit Zitronensaft beträufeln, sodass sie nicht braun werden. Die weiche Butter mit den Mandeln und Rosinen verrühren. Mit Puderzucker, Zimt und Zitronensaft nach Belieben abschmecken. Die Butter-Masse in die Äpfel füllen und in eine Auflaufform setzen. In den Ofen schieben und etwa 40 Minuten braten. Nach der Hälfte der Bratzeit evtl. mit Alufolie abdecken, damit die Äpfel nicht verbrennen. Die Bratäpfel mit der zerlaufenen Butter begießen und auf Tellern anrichten. Sofort servieren.

Grit Striese ist Inhaberin der Apfelschmiede Striese in Daubitz (Schmiedegasse 10). Bei Ihr können Sie sich durch die sortenreinen Produkte von der Geschmacksvielfalt heimischen Obstes überzeugen.

http://www.apfelschmiede-striese.de/

Adventsaktion facebook 2016

Grit Striese ist Inhaberin der Apfelschmiede Striese in Daubitz. Ihr Lieblingsrezept mit Äpfeln im Dezember ist Bratapfel. (Quelle: Grit Striese)

Adventsaktion facebook 2016

Mit gehackten Mandeln, Rosinen, Zimt und Butter wird der heiße Bratapfel serviert.