Abschnitt I:) Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name, Adressen und Kontaktstellen: Landkreis Görlitz,
Landratsamt, Außenstelle Niesky, Schul- und Sportamt,
Landkreis Görlitz, Landratsamt, Außenstelle Niesky,
Schul- und Sportamt, Herr Köhler, Robert-Koch-Straße 1,
D-02906 Niesky, Bundesrepublik Deutschland, Tel.-Nr.:
(+49) 03588/ 285378, Fax: (+49) 03588/ 285389, Email:
thomas.koehler@kreis-gr.de, Hauptadresse des
Auftraggebers (URL): www.kreis-goerlitz.de
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten
Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich
Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein
dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben
genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die
oben genannten Kontaktstellen
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeiten
Bildung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
nein
Abschnitt II:) Auftragsgegenstand
II.1.1) Bezeichnung des Auftrages durch den Auftraggeber: Lieferung
von preisgebundenen Schulbüchern für das Schuljahr
2012/2013
II.1.2) Art des Auftrags: Lieferauftrag
Lieferauftragsart: Kauf
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder
Dienstleistungserbringung: 02763, 02785, 02730, 02906,
02943, 02782, 02826, 02708 Städte im Landkreis Görlitz:
Zittau, Olbersdorf, Ebersbach/Sa., Niesky, Weißwasser,
Boxberg, Seifhennersdorf, Görlitz, Löbau
NUTS-Code:DED26
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder
zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS): Die
Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, die
entsprechend des Schulbuchverzeichnisses des Sächsischen
Staatsministeriums für Kultus für das Schuljahr 2012/2013
zugelassen sind. Die Lieferung beinhaltet Schulbücher
unterschiedlicher Verlage. Die Lieferung durch den
Auftragnehmer erfolgt frei Haus an alle benannten Schulen
(Förderschulen, Gymnasien und Berufsschulzentren) des
Landkreises Görlitz.
Lieferfrist: Hauptlieferung von mindestens 90 % der
Bücher bis 20.08.2012, Gesamtumfang spätestens bis
07.09.2012. Die genauen Liefertermine sind zuvor
aktenkundig mit jeder Schule (Schulleiter) abzustimmen.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
22111000;
II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Aufteilung in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder
mehrere Lose
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig nein
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Gesamtvolumen ca. 254.700 EUR,
wobei sich Veränderungen nach oben oder unten ergeben
können. Ein Anspruch auf Abnahme von Schulbüchern im
genannten Wert besteht nicht. Die Gesamtmenge wird in 4
Lose aufgeteilt.
II.2.2) Optionen: nein
II.2.3) Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.3)
Beginn: 23.06.2012
Abschluss: 31.12.2012
Abschnitt III) Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und
technische Information
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlung nach §
17 VOL/B sowie entsprechend der Besonderen und
Zusätzlichen Vertragsbedingungen (Bestandteil der
Vergabeunterlagen)
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag
vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit
bevollmächtigtem(n) Vertreter(n)
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: nein
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister - Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Geforderte Nachweise mit Angebotseinreichung:
Nachweis über die Eintragung im Handelsregister nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der
Gemeinschaft, in dem der Bieter ansässig ist bzw. bei
Nichteintragung des Unternehmens die Gewerbe-Anmeldung
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben
und Formalitäten, die erforderlich sind, um die
Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Geforderte Angaben
und Nachweise mit Angebotseinreichung: Eigenerklärungen
des Bieters über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern
sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
Nachweis über die Mitgliedschaft in der
Berufsgenossenschaft; Angaben des Bieters über den Umsatz
des Unternehmens bei der Lieferung von Schulbücher für
drei Geschäftsjahre; Referenzen des Unternehmens bei der
Lieferung von Schulbüchern mit Angabe des
Ansprechpartners mit Telefonnummer; sowie weitere in den
Vergabeunterlagen festgelegte Angaben/Erklärungen
Geforderte Mindeststandards: Die Nachweise müssen zum
Zeitpunkt der Zuschlagserteilung (22.06.2012) noch gültig
sein bzw. das Ausstellungsdatum nicht vor dem 22.06.2011
liegen.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Geforderte Angaben mit Angebotseinreichung:
Angaben über das dem Unternehmen für die Ausführung der
zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende Personal
sowie der Transportkapazitäten
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand - Die Erbringung
Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten: nein.
III.3.2) Juristische Personen müssen den Namen und die berufliche
Qualifikation der Person angeben, die für die Erbringung
der Dienstleistung verantwortlich sind : nein
Abschnitt IV) Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart: Offen
IV.2.1) Zuschlagskriterien: das wirtschaftlich günstigste Angebot in
Bezug auf
die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien
sollten nach ihrer Gewichtung oder in absteigender
Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine
Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)
Kriterium 1: Preis/ Rabatt (Beim Vorliegen
gleichwertiger Angebote wird eine Auslosung vorgenommen,
deren Durchführung in den Vergabeunterlagen beschrieben
ist.) (Gewichtung: 100 %)
IV.2.2) Angaben zu elektronischen Auktion - Eine elektronische
Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 045.0131.01
LRA/2012
IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und
ergänzenden Unterlagen - Schlusstermin für die
Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme:
30.03.2012, 24.00 Uhr Uhr
Kostenpflichtige Unterlagen: ja
Preis: 5,00EUR
Zahlungsbedingungen und -weise: Einzahlungen können per
Online-Banking oder durch Banküberweisung erfolgen an:
Zahlungsempfänger: Landkreis Görlitz, Landratsamt
Kreditinstitut: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Bankleitzahl: 850 501 00
Kontonummer: 7722
Verwendungszweck: 24.3.1.01.346140 Sonstige
Verwaltungseinnahmen, "Ausschreibung Schulbücher".
Ein Beleg über die Einzahlung der Schutzgebühr ist bei
der Anforderung der Unterlagen beizufügen. Die
Schutzgebühr wird nicht zurückerstattet. Bargeld oder
Verrechnungsschecks werden nicht angenommen.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder
Teilnahmeanträge: 13.04.2012, 12.00 Uhr Uhr
IV.3.6) Sprache(n) in der (denen) die Angebote oder Teilnahmeanträge
verfasst werden können: Folgende Amtssprache(n) der EU:
Deutsch
IV.3.7) Bindefrist des Angebots: bis: 22.06.2012
IV.3.8) ; Personen, die bei der Öffnung des Angebotes anwesend sein
dürfen: nein
Abschnitt VI) Weitere Angaben
VI.1) Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das
aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Leipzig, Braustraße 2, D-04107 Leipzig,
Deutschland, Tel.-Nr.: (+49) 0341/ 977 1040, Fax: (+49)
0341/ 977 1049
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen - Angaben zu Fristen für
Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von
Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB
weisen wir darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag
unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Leipzig, Braustraße 2, D-04107 Leipzig,
Deutschland, Tel.-Nr.: (+49) 0341/ 977 1040, Fax: (+49)
0341/ 977 1049
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16.02.2012
Anhang A Sonstige Adressen und Kontaktstellen
Anhang B: Angaben zu den Losen
LOS Nr.: 1
1) Kurze Beschreibung:
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern an 4
Förderschulen im Gebiet Zittau/Löbau, 1 Gymnasium in
Zittau und 1 Berufliches Schulzentrum im Gebiet Zittau
2) CPV:
22111000;
3) Menge oder Umfang:
ca. 62.100 EUR, wobei sich Veränderungen nach oben oder
unten ergeben können. Ein Anspruch auf Abnahme von
Schulbüchern im genannten Wert erfolgt nicht.
LOS Nr.: 2
1) Kurze Beschreibung:
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern an 3
Förderschulen im Gebiet Niesky/Weißwasser, 2 Gymnasien im
Gebiet Niesky/Weißwasser und 1 Berufliches Schulzentrum
im Gebiet Weißwasser/Boxberg
2) CPV:
22111000;
3) Menge oder Umfang:
ca. 69.900 EUR, wobei sich Veränderungen nach oben oder
unten ergeben können. Ein Anspruch auf Abnahme von
Schulbüchern im genannten Wert erfolgt nicht.
LOS Nr.: 3
1) Kurze Beschreibung:
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern an 1 Gymnasium
in Seifhennersdorf und 1 Berufliches Schulzentrum in
Görlitz
2) CPV:
22111000;
3) Menge oder Umfang:
ca. 63.000 EUR, wobei sich Veränderungen nach oben oder
unten ergeben können. Ein Anspruch auf Abnahme von
Schulbüchern im genannten Wert erfolgt nicht.
LOS Nr.: 4
1) Kurze Beschreibung:
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern an 1 Gymnasium
in Löbau und 2 Berufliche Schulzentren in Löbau
2) CPV:
22111000;
3) Menge oder Umfang:
ca. 59.700 EUR, wobei sich Veränderungen nach oben oder
unten ergeben können. Ein Anspruch auf Abnahme von
Schulbüchern im genannten Wert erfolgt nicht.