Aufruf des Landkreises Görlitz: Einreichung von Angeboten zum Frauenschutz ab 01.01.2017
Der Landkreis Görlitz ruft interessierte frei Träger auf, Angebote für den Bereich Frauenschutz ab dem Jahr 2017 bis zum 28. Oktober beim Landratsamt Görlitz, Sozialamt, einzureichen.
1. Einleitung
Das Gewaltschutzgesetz wird im Landkreis Görlitz umgesetzt. Trotzdem gibt es einen Bedarf an unterzubringenden Frauen mit ihren Kindern. Der Frauenschutz soll sich wie jede soziale Leistung am tatsächlich zu Grunde liegenden Bedarf orientieren. Daher wurde im Ausschuss für Gesundheit und Soziales am 10.10.2016 folgender Beschluss gefasst:
Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales beauftragt die Verwaltung, ein Interessenbekundungsverfahren für den Bereich Frauenschutz ab dem Jahr 2017 ff einzuleiten.
2. Angebot
- 1 Träger
- max. 8 Plätze
- 1 VZÄ in EG 9 TVÖD, max. 69.700,- €
- Verhandlung auf Auslastungsbasis
- Zahlung von Tagessätzen für tatsächlich untergebrachtes Klientel
3. Rahmenbedingungen
- Anlehnung an Richtlinie Chancengleichheit des SMS
- variabler Standort/Standorte
- Laufzeit ab 01.01.2017 unbefristet
- monatliche Abrechnung
- voller Tagessatz auch für angebrochene Tage
- max. Verweildauer 90 Tage
- Prinzip der örtlichen Zuständigkeit
- Abrechnung mit Landkreis Görlitz nur für SGB II - bzw. SGB XII - Empfänger
- Höchstgrenze für finanziellen Zuschuss
- Fachkräftegebot
4. Verfahren
Das Verfahren unterliegt explizit nicht den Bestimmungen einer Ausschreibung nach VOL.
Die Antragstellung beginnt mit der Einreichung von Anträgen. In einem ersten Schritt erfolgt zunächst eine formale Bewertung durch die Verwaltung. Im zweiten Schritt wird der Ausschuss für Gesundheit und Soziales über die Vergabe der Leistung entscheiden.
5. Inhalt der Konzeption
Die Konzeption muss Aussagen zu folgenden Punkten enthalten:
- Allgemeine Angaben zum Träger
- Aktueller Handels-/Vereinsregisterauszug
- Aktuelle Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit
- Trägererfahrung im sozialen Bereich Frauenschutz erwünscht
- Angaben zur Umsetzung des beschriebenen Angebotes
6. Teilnahmevoraussetzungen
An dem Aufruf können sich alle gemeinnützigen bzw. Freien Träger beteiligen.
7. Einreichung der Anträge
Die interessierten Träger werden aufgefordert, ihre Anträge mit rechtsverbindlicher Unterschrift bis zum 28.10.2016 an die nachfolgend aufgeführte Anschrift zu richten:
Landkreis Görlitz
Landratsamt
Sozialamt
Amtsleitung
PF 300152
02806 Görlitz
Für Rücksprachen steht Ihnen der Amtsleiter Herr Schmidt, Matthias, Tel. 03581 663 2101 zur Verfügung.