WEITERE FAHRPLANANPASSUNGEN Mitte/Nord

>> ÖPNV - aktuelle Änderungen / Brennpunkte

>> FAQ - Angebotsänderung Busnetz Mitte/Nord 
 

Hinweis: Die Änderungen sind in der Darstellung sehr komplex, weil sie durch umfangreiche Einzelanpassungen vielfältige Kernprobleme lösen sollen. Wir bitten für die „formelle“ Darstellung um Entschuldigung. Bitte informieren Sie sich auch an den Haltestellen und über die Auskunftssysteme. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Änderungen zum 09.02.2023:
Um die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf den Linien zu erhöhen, sind folgende Änderungen vorgesehen:

  • Linie 74 Niesky – Rietschen - Rothenburg
    • Fahrt 114 wird gesplittet in Fahrt 214 an Schultagen und in Fahrt 314 an Ferientagen (aus umlauftechnischen Gründen).
    • An Schultagen 5 min frühere Abfahrt von Fahrt 214 in Niesky am Busbahnhof (neu 06:52 Uhr ab). Dabei 1 min Fahrzeitverlängerung bis Kosel Sandschänke, 1 min mehr Fahrplanzeit zwischen „Rietschen Gemeindeamt“ und „Rietschen Bahnhof“, sowie 3 min mehr Fahrplanzeit von „Rothenburg Grundschule“ nach „Rothenburg Markt“.
    • An Ferientagen bleibt die Fahrzeit in Fahrt 314 unverändert.
    • Umsteig in Rietschen Bahnhof von der RB 65 aus Zittau um 07:10 Uhr auf die Linie 74 wird nicht aktiv ausgegeben
  • Linie 72 Weißwasser – Weißkeißel – Rietschen – Reichwalde
    • Fahrt 114 fährt 5 min früher auf der gesamten Fahrtstrecke ab Reichwalde Busplatz (neu 06:48 Uhr ab) bis Rietschen Bahnhof (07:10 Uhr an), dort dann Anschluss an Fahrt 214, Linie 74 nach Rothenburg.
    • Fahrt 109 fährt 5 min früher ab Weißwasser. An Haltestelle Rietschen Bahnhof neu 1 min Standzeit für Ein-/Ausstieg.
  • Linie 69 Görlitz - Neißeaue - Rothenburg – Horka
    • Fahrt 209 fährt 10 min früher ab und Anpassung der Fahrzeiten zwischen den Haltenstellen. 1 min mehr Fahrzeit zwischen „Zodel Niederzodel“ und „Deschka Kreuzung“, 1 min mehr Fahrzeit „Kahlemeile Waldfrieden“ und „Nieder-Neundorf Ortseingang“, 1 min mehr Fahrzeit zwischen „Nieder-Neundorf Gerichtskretscham“ und „Winklermühle“, 1 min mehr Fahrzeit zwischen „Rothenburg (OL) Markt“ und „Rothenburg (OL) Krankenhaus“, sowie 1 min mehr Fahrzeit zwischen „Rothenburg (OL) Krankenhaus“ und „Geheege“.
    • Fahrt 113 fährt 2 min früher ab Görlitz Busbahnhof mit 1 min mehr Fahrzeit zwischen „Görlitz Theater“ und „Görlitz Jägerkaserne“, sowie 1 min mehr Fahrzeit zwischen „Görlitz Jägerkaserne“ und „Görlitz Nikolaiturm“.
  • Linie 64 Görlitz - Schöpstal - Kodersdorf – Niesky
    • Damit Fahrt 113 der Linie 69 früher abfahren kann, fährt Fahrt 110 der Linie 64 ab „Görlitz Rosa-Luxemburg-Straße“ direkt nach „Görlitz Busbahnhof“. Dafür entfallen die 5 Halte „Johanna-Dreyer-Straße“, „Frauenburgstraße“, „Melanchthonstraße“, „Im Bogen“ und „Bf Südausgang“. Als Ersatzhalt (zum Ausstieg) kann noch „Görlitz Schwarzer Weg“ in den Fahrplan aufgenommen werden. Fahrgäste nach den 5 entfallenden Halten können auch mit Linie B der GVB ab „Rosa-Luxemburg-Straße“ weiterfahren.
  • Linie 68 Görlitz – Kodersdorf – Horka
    • Die bisherigen Fahrten Nr. 214 (07:09 Uhr ab Horka an Schultagen) und 314 (07:04 Uhr ab Horka an Ferientagen) fahren einheitlich mit neuer Fahrtnummer 114 um 07:04 Uhr ab Horka an Schul- und Ferientagen in bisheriger Fahrtlage der Ferientage. Umlauftechnisch fährt an Schultagen vor dieser Leistung eine andere Fahrt, so dass eine frühere und voraussichtlich pünktlichere Abfahrt ab Horka möglich wird und gleichzeitig eine frühere Ankunft in Görlitz ermöglicht werden kann, was für Schüler und weitere Fahrgäste, die gegen 08:00 Uhr in Görlitz sein müssen, von großer Bedeutung ist.

Änderungen zum 30.01.23
https://www.ov-oberlausitz.de/aktuelles/fahrplananpassungen-zum-30012023-1

Änderungen zum 23.01.23
https://www.zvon.de/de/aktuelles/2.-aenderungspaket-auf-ovo-linien/ 

Änderungen zum 16.01.23
www.zvon.de/de/aktuelles/fahrplananpassungen-auf-ovo-linien/ 


Die neuen Fahrpläne sind in die Auskunftssysteme, wie die OVO-Fahrpläne oder die ZVON-Fahrplanauskunft, integriert und werden dort fortlaufend aktualisiert.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit in den vergangenen und auch in den nächsten Wochen konzentriert sich auf schnelle, machbare Lösungen, zusammen mit allen Partnern. Der Landkreis ist in enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunternehmen aktuell in einer täglichen Abstimmung. Dabei werden betrieblich mögliche Anpassungen weiterhin sofort vorgenommen. Für größere Änderungen, die dann fahrplanrelevant sind, ist ein formelles Genehmigungsverfahren vorgeschrieben, welche auch weiterhin an die gesetzlichen Rahmenbedingungen gebunden ist. Zudem sind teilweise auch noch Abstimmungen vor Ort und mit den betroffenen Kommunen und deren Zustimmung notwendig. Zur Sicherstellung der Anschlüsse und Umstiegszeiten sind auch temporäre Zwischenlösungen vorgesehen. Auch haben wir versucht über per FAQ-Angebotsänderung Busnetz Mitte/Nord  Fragen zu beantworten und Änderungen zu publizieren.

Eventuell lösen die vorgenommenen Anpassungen aktuell Ihr nicht Ihr individuelles Problem, uns ging und geht es jedoch darum, die aktuellen Problemlagen (Sicherung von Anschlüssen / Umstiegen / Schulerreichbarkeit / Haltestellen) für möglichst viele Betroffene zu ändern.Sie finden fortlaufend alle Informationen auch unter https://mobilitaet.landkreis.gr/  bzw. auf der Startseite unseres Internetauftrittes:

Die jeweiligen Änderungen sind in der Darstellung sehr komplex, weil sie durch umfangreiche Einzelanpassungen vielfältige Kernprobleme lösen sollen. Wir bitten für die „formelle“ Darstellung um Entschuldigung. Bitte informieren Sie sich auch an den Haltestellen und über die Auskunftssysteme. ZVON-Fahrplanauskunft / OVO-Fahrpläne. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit den Anpassungen sind sicherlich nicht alle Problemlagen geklärt. Wir lösen diese aber nur im Miteinander, auch im Verständnis für die Rahmenbedingungen und die Sichtweise der anderen Seite, auch die des Landkreises. Pauschale Schuldzuweisungen helfen uns allen nicht weiter. Nutzen Sie die eingerichteten Kommunikationskanäle. Nur darüber ist eine sachgerechte, schnelle Bearbeitung möglich.

KONTAKT /  TELEFONHOTLINE

  • OMNIBUSVERKEHR OBERLAUSITZ:  info@ov-oberlausitz.de / 03588 259173-0
     
  • Landkreis Görlitz: oepnv@kreis-gr.de
  • Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON)
    (für allgemeine Fragen zur Fahrplanauskunft und Ticket-/Tariffragen)
    Infotelefon: 0800-9866-4636 / infotelefon@zvon.de

Alle Beteiligten sind trotz der Schwierigkeiten zuversichtlich, die Grundidee von https://www.gutvernetzt-landkreis-gr.de/ zukunftssicher umzusetzen. Vielen Dank an Sie alle für Ihr Mittun.