4. Netzwerktreffen neissEmobilty.de
Teilnehmer sprechen sich für eine verstärkte Zusammenarbeit aus
Um die Elektromobilität im Landkreis Görlitz weiter voranzubringen bedarf es vor allem mehr öffentliche Ladestationen. Das ist die einstimmige Meinung der Teilnehmer des 4. Netzwerkstreffens neissEmobility.de, welches sich die Förderung der Elektromobilität im Landkreis Görlitz auf die Fahnen geschrieben hat. Zwei Aspekte sind dabei aus ihrer Sicht besonders wichtig. Zum einen benötigt die Region mehr Ladepunkte, die sich am Nutzerverhalten ausrichten und zum anderen müssen die bereits existierenden Angebote stärker bekanntgemacht werden. Beide Ansätze bedürfen verstärkter Anstrengungen, die besser gemeinsam angegangen werden sollten. Aus diesem Grund wurde für Anfang 2018 ein weiteres Gespräche verabredet, bei dem konkrete Schritte festgelegt werden sollen.
