Information zur Situation der Blauzungenkrankheit (BTV- 8) in Deutschland
Die Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease - BT) ist eine virusbedingte, hauptsächlich akut verlaufende Krankheit der Schafe und Rinder. Ziegen, Neuweltkameliden (u.a. Lamas, Alpakas) und Wildwiederkäuer sind für die BT ebenfalls empfänglich. Der Erreger der Blauzungenkrankheit ist für den Menschen nicht gefährlich. (Quelle: FLI)
Am 12.12.2018 wurde erstmals in Deutschland (seit 6 jähriger BTV Freiheit) der Ausbruch des Blue Tongue Virus (BTV-8) als anzeigepflichtige Tierseuche in einem Rinderbestand in Baden-Württemberg amtlich festgestellt. Obwohl der Erwartungswert wäre, dass eine rasche Ausbreitung des BTV jahreszeitbedingt durch fehlende Vektoren zunächst ausbleibt, gestaltet sich das Seuchengeschehen dynamisch, bislang sind mehrere Bundesländer von dieser Tierseuche betroffen.
Der aktuelle Stand der Tierseuchenlage kann jederzeit beim Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) erfragt oder unter folgenden Links auf der Seite des FLI www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/blauzungenkrankheit abgerufen werden.
Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) weist in ihrer aktualisierten Stellungnahme auf die anhaltende Notwendigkeit hin, Rinder und kleine Wiederkäuer durch eine Impfung gegen das Blauzungenvirus vor der Erkrankung zu schützen.
Die vollständige Stellungnahme finden sie unter folgendem Link: https://www.fli.de/de/aktuelles/kurznachrichten/neues-einzelansicht/impfempfehlung-zur-blauzungenkrankheit/
Wenn Sie Tiere verbringen wollen erfragen Sie bitte beim zuständigen LÜVA ob das Vorhaben bestimmten Regelungen unterliegt.