Demokratie fördern - Vielfalt gestalten - Extremismus vorbeugen
Begleitausschuss der Partnerschaft für Demorkatie des Landkreises Görlitz
Wesentliches Element für die Partnerschaft für Demokratie ist das Gremium des Begleitausschusses. Er setzt sich aus lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft und Vertreter*innen der kommunalen Verwaltung zusammen. Dies sind im Sinne des Bundesprogramms Organisationen, Institutionen und Initiativen, die aktiv die Ziele des Bundesprogramms verfolgen und für ein gleichberechtigtes, inklusives, vielfältiges Zusammenleben eintreten. Dabei ist der Begleitausschuss für die strategische Planung und Organisation zuständig. Er legt im Ausschuss die Eckpunkte der Gesamtstrategie fest und entscheidet, welche Einzelmaßnahmen aus dem Aktions- und Initiativfonds der Zielerreichung dienen und spricht dabei jeweils eine Förderempfehlung aus. Die beschriebenen Aufgaben nimmt der Begleitausschuss als regelmäßig tagendes Gremium wahr und schreibt das strategische Gesamtkonzept fort.
Ziel ist es, mit der Arbeit des Begleitausschusses die Vernetzung relevanter Akteure vor Ort zu stärken und zu einer nachhaltigen Verankerung der Partnerschaft für Demokratie auf lokaler Ebene beizutragen.
Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie setzt sich aus zehn Mitgliedern zusammen.
Gremiumsmitglied | FUNKTION |
---|---|
Sandy Marschke | Kreisentwicklung Landratsamt Görlitz |
Dana Dubil | DGB, Regionsgeschäftsst. Ostsachsen |
Georg Salditt | IBZ St. Marienthal |
Petra Schickert | Kulturbüro Sachsen e.V. |
Nadine Schröter | Schulsozialarbeit Diakonie St. Martin |
Caroline Brandl | Kreisjugendfeuerwehr Görlitz |
Annette-Luise Birkner | CJD Jugendhilfebüro Löbau |
Tatjana Eckert | Integration Landratsamt Görlitz |
Heidemarie Fischer | Kreisseniorenrat |
Olga Schmidt | Ausländerbeauftragte Landratsamt Görlitz |
Ansprechpartnerin:


Partnerschaft für Demokratie
Bahnhofstr. 24
02826 Görlitz