JUGEND STÄRKEN IM QUARTIER

Jugend Stärken im Quartier

                                                 

„JUGEND STÄRKEN im Quartier“ mit der „Kompetenzagentur“ im Landkreis Görlitz

Das Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ unterstützt junge Menschen im Alter von 12 bis einschließ-lich 26 Jahren am Übergang von der Schule zum Beruf.

Aktueller Zeitraum: 01.01.2019 – 30.06.2022

Zielgruppe:

  • Jugendliche, die von den Angeboten der allgemeinen und beruflichen Bildung oder Grundsicherung für Arbeitssuchende und/ oder Arbeitsförderung nicht mehr erreicht werden
  • Jugendliche, die wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind


Ziele:

Unterstützung junger Menschen bei der (Wieder-)Aufnahme von

  • schulischer oder beruflicher Bildung,
  • berufsvorbereitender Maßnahme
  • Arbeit  


Verbesserung der Strukturen in der Region

  • Schaffung eines konkreten Mehrwertes im Wohnumfeld
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, freien Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jobcenter, Agentur für Arbeit, Schulen, Quartiersmanagement und weiteren Partnern


Orte:    Weißwasser und Umgebung
             Niesky und Umgebung
             Zittau und Umgebung

Kontakte:

Kompetenzagentur, Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e. V.
Telefon/ Ort:     03576/ 25 29 673, Weißwasser, Straße der Einheit 20,
Telefon/ Ort:     03588/ 21 80 274, Niesky, Muskauer Straße 5
Email:               mja-wsw@skz-telux.de

Jugendberatung, „Kompetenzagentur19“, IB Mitte gGmbH
Telefon/ Ort:     03583/ 79 15 616, Zittau, Sachsenstraße 20
Email:               Anja.Urban@ib.de, Petra.Heidrich@ib.de


Ergebnisse aus dem Zeitraum Januar 2019 – Juni 2022:

In den vergangenen 3,5 Jahren nahmen 161 junge Menschen zwischen 12 – 26 Jahren am Projekt teil.
Gemeinsam mit den Trägern Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e. V und dem IB Mitte gGmbH konnte der Landkreis Görlitz folgend Ergebnisse in Zusammenarbeit mit den jungen Menschen erreichen:

3 Mikroprojekte wurden angeboten und mit 27 jungen Menschen erfolgreich durchgeführt:

  • Bau von Weihnachtsmarkthütten und Restaurieren von Küchenmöbeln im Jugendklub in Weißwasser
  • Das Tiny-Haus und Sommercafe in Weißwasser
  • „Tell my Story“ Foto-Mikroprojekt, Zukunftsperspektive Ausbildung in Zittau


In der Beratung von jungen Menschen wurden diese bei folgenden Themen unterstützt und begleitet und somit ihre Lebenssituation positiv beeinflusst:

  • 145 Teilnehmende, Grundsicherung und Schulden
  • 28 Teilnehmende, Ausbildung
  • 45 Teilnehmende, Arbeit
  • 29 Teilnehmende, Maßnahmen zur Verbesserung der Vermittlungschancen
  • 7 Teilnehmende, Schule


Unsere Partner bei der Umsetzung:   
Mobile Jugendarbeit und Soziokultur  e. V. 
IB Mitte gGmbH
Jobcenter 
Gesundheitsamt 
Agentur für Arbeit Bautzen
Berufliches Schulzentrum Weißwasser
Stadt Weißwasser 
Stadt Niesky 

Mehr Informationen dazu unter www.jugend-staerken.de

Gefördert durch:
BMFSFJ    ESF_     ZZG    EU_links_    LK_Fuss   

Ansprechpartner:

Frau Schulze
Telefon 03581 663-2906
Fax 03581 6636-2906
Hochwaldstr. 29, ZI
Hausanschrift: Landratsamt Görlitz, Außenstelle Zittau Hochwaldstraße 29 02763 Zittau
Etage: 4. Obergeschoss
Zimmer: 2539 / 2541
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!

Unterlagen

Flyer JUGEND STÄRKEN im Quartier
 

Unsere Partner bei der Umsetzung:


Mobile Jugendarbeit und Soziokultur e.V.

IB Mitte gGmbH 

Jobcenter

Gesundheitsamt

Agentur für Arbeit

BSZ Weißwasser 

Stadt WSW

Stadt NY

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D