Anti-Drogen-Kampagne
Mit Crystal verlierst Du alles, was Du liebst!Schockierendes Video ist Bestandteil der Anti-Drogen-Kampagne des...
Posted by Landkreis Görlitz on Dienstag, 24. März 2015
Folgende Stellen informieren und beraten:
Landratsamt Görlitz Gesundheitsamt/Psychiatriekoordinatorin
Reichertstraße 112, 02826 Görlitz
Tel.: (03581) 663-2710
Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle Görlitz
Jakobstraße 24, 02826 Görlitz
Tel.: (03581) 306995
Fax.: (03581) 306997
E-Mail: psbb.goerlitz@sozialteam.de
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Weißwasser
Brunnenstraße 8a, 02943 Weißwasser
Tel.: (03576) 200007
Fax.: (03576) 212334
E-Mail: suchtberatung-wsw@t-online.de
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Zittau
Theodor – Korselt – Straße 18, 02763 Zittau
Tel.: (03583) 500900
Fax.: (03583) 500909
E-Mail: sbb-zittau@verein-comeback.de
CJD Jugendhilfebüro Löbau
Erzieherischer Kinder- u. Jugendschutz im LK Görlitz
Martin-Luther-Str. 5
02708 Löbau
Tel. & Fax: (03585) 40 33 75
E-Mail: jhb@cjd-loebau.de
Aktuelles Vorhaben zur Drogenproblematik Crystal im Landkreis Görlitz
Crystal wird häufig als relativ neue Droge betrachtet. Dies ist nicht richtig, denn bereits 1893 wurde Crystal erstmalig von einem japanischen Chemiker synthetisiert. 1919 lag der Wirkstoff in kristalliner Reinform vor. Nach 1945 wurde der Stoff missbräuchlich u. a. als Dopingmittel im Sport verwendet.
Das Aussehen erinnert an Eiskristalle oder Glassplitter. In der Regel sind die Kristalle von milchig-weißer Färbung, können aber auch beliebig eingefärbt sein. Seltener wird es auch in Tabletten- oder Kapselform angeboten, dadurch wird die Hemmschwelle beim Ausprobieren gesenkt. Von der Konsumform werden Wirkungseintritt, Wirkungsdauer und die Risiken bestimmt. Generell birgt längerer Crystal-Konsum erhebliche Gefahren für die physische und psychische Gesundheit, wie z. B. Psychosen, Schlafstörungen, Hautveränderungen, Schädigung der Zähne, Depressionen, Persönlichkeitsveränderungen, Hirnblutungen oder Nierenschädigungen, um nur einige zu nennen.
Zudem sind durch den stark variierenden Wirkstoffgehalt sehr leicht Überdosierungen möglich. Es gibt keinen risikofreien Crystal-Konsum.
Aufgrund der größer werdenden Drogenproblematik insbesondere durch „Crystal“ finden im Landkreis Görlitz gezielte Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen der Anti-Drogen-Kampagne „Misch.Mit“ seit Anfang Oktober 2013 über mehrere Monate hinweg statt. Die Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz sowie allen Suchtberatungs- und Behandlungsstellen des Landkreises Görlitz an bestimmten regionalen Punkten der jeweiligen Planungsräume des Landkreises Görlitz festgelegt: Görlitz, Oberland, Löbau, Zittau, Niesky, Weißwasser. Dabei handelt es sich um folgende Projekte und Aktionen: „Trinklimit oder es wird peinlich“ mit einer Anti-Drogen-Disco in Niesky, eine Anti-Drogen-Woche in Zittau, „selbst.bestimmt – der Sucht Grenzen setzen“ in Weißwasser, „Rauchen pro & contra“ im Förderschulzentrum Ebersbach - Oberland, Drogenprävention im Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau und im Förderschulzentrum Ebersbach - Oberland etc..
Innerhalb der Anti-Drogen-Kampagne gibt es auch eine Plakataktion zum Thema Crystal. Seit 1. Okt. 2013 stehen die Plakate allen Interessenten im Gesundheitsamt Görlitz, Reichertsr. 112, 2. Etage, Zi. 218 zur Verfügung. Ansprechpartner sind Psychiatriekoordinatorin Frau Weise. Des Weiteren werden Elternbriefe zum Thema Crystal in den Klassenstufen 7 und 8 der Schulen verteilt. Darüber hinaus wurde ein Spot zum Thema Crystal in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz fertig gestellt. Geplant ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe für (Ex-)Betroffene von illegalen Drogen.