Quadratisch, Praktisch, Gut - Neue Broschüre unterstützt Unternehmen bei der Azubisuche
Wie bewerbe ich mich bei meinem Azubi? Diese provokante Frage stellt eine neue Broschüre, die regionale Betriebe beim Ausbildungsmarketing unterstützen will. Herausgegeben von der Regionalen Koordinierungsstelle für Berufsorientierung des Landkreises Görlitz lädt sie Ausbildungsbetriebe zu einem Perspektivwechsel ein. Personalverantwortliche bekommen viele praktische Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing im Landkreis Görlitz. Die Zeiten, in denen Azubis aus einem großen Bewerbungsstapel ausgewählt wurden, sind vorbei. Heute ist es eine echte Herausforderung, den passenden Nachwuchs zu finden. Die Broschüre erklärt, wie die „Generation Z“ tickt, wie man als Betrieb bei ihr punkten kann und welche regionalen Veranstaltungen, Produkte und Unterstützer dabei helfen. Ausführlich beschrieben werden Möglichkeiten einer regelmäßigen Zusammenarbeit mit Schulen im regionalen Umfeld, um die späteren Azubis bereits frühzeitig als Besucher, Praktikant oder Ferienjobber kennenzulernen.
Redaktionell umgesetzt wurde die Broschüre mit Unterstützung des Vereins Lausitz Matrix aus Görlitz, der seit vielen Jahren Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsstellen z.B. im Rahmen von JOBSTARTER unterstützt und das erfolgreiche Karriereportal jobs-oberlausitz.de betreibt. Wenn Sie Interesse an der Broschüre haben, senden Sie bitte eine E-Mail an sabine.schaffer@kreis-gr.de. Dann schicken wir Ihnen gern ein Exemplar zu. In digitaler Form finden Sie die Broschüre auch hier.
Die Koordinierungsstelle für Berufsorientierung im Landkreis Görlitz wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), vom Freistaat Sachsen und vom Landkreis Görlitz gefördert.
Foto: LRA