SG Flurbereinigungsbehörde Mitte
Bodenordnung im ländlichen Raum auf der Grundlage des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) und des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes (LwAnpG)
- Landnutzungskonflikte lösen (bei konkurrierenden Ansprüchen an die Nutzung einer Fläche z.B. Landwirtschaft, Naturschutz, Gewerbe,...)
- getrenntes Gebäude- und Bodeneigentum zusammenführen (Schaffung BGB-konformer Rechtsverhältnisse)
- Kataster und Örtlichkeit in Übereinstimmung bringen
- Flächenbereitstellung bei Großvorhaben ohne Enteignung der Eigentümer, Beseitigung landeskultureller Nachteile (Zerschneidung von Flächen durch Straßenneubau)
- Maßnahmen zum Hochwasserschutz und Wasserrückhalt durchzuführen bzw. die Umsetzung durch Bodenordnung fördern
- Bodenordnung in Braunkohlefolgelandschaften und damit Entwicklungen und Investitionen im ländlichen Raum fördern
Weitergehende Informationen zu laufenden Verfahren finden Sie hier: Verband für Ländliche Neuordnung Sachsen (VLN)
Ansprechpartner:
Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|
![]() |
Doberstein, Gabriele
|
![]() |
|
![]() |
Freund, Cornelia
|
![]() |
|
![]() |
Happatsch, Holger
|
![]() |
|
![]() |
Hillmann, Thomas
|
![]() |
|
![]() |
Kirschner, Thomas
|
![]() |
|
![]() |
Kranz, Kathleen
|
![]() |
|
![]() |
Lehmann, Ina
|
![]() |
|
![]() |
Probst, Anja
|
![]() |
|
![]() |
Werner, Matthias
|
![]() |
Öffnungszeiten:
Dienstag:
von
08:30
bis
12:00
Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von
08:30
bis
12:00
Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von
08:30
bis
12:00
Uhr