EU beschließt einheitliche Frequenzen für schnellen Mobilfunk

EU beschließt einheitliche Frequenzen für schnellen Mobilfunk

Das EU-Parlament (EP) hat dem von der Kommission vorgeschlagenen ersten Programm zur einheitlichen Nutzung freiwerdender Funkfrequenzen zugestimmt. Damit müssen die Mitgliedsstaaten bis Ende 2012 die Frequenzen 2,5 bis 2,69 GHz, 3,4 bis 3,8 GHz und 900/1800 MHz für drahtlose Breitbandkommunikation freigeben. Dazu gehören die 3G- und 4G-Techniken UMTS und LTE.

Ab 2013 muss zudem das 800-MHz-Band (790 bis 862 MHz) für die Breitbandnutzung zur Verfügung stehen. Dieser Bereich wurde bislang von vielen analogen Rundfunk- und Fernsehsendern genutzt und wird jetzt durch die Umstellung auf digitale Übertragung frei. Durchsetzen konnte sich das EP mit seiner Forderung, bis 2015 weitere 1200 MHz für mobile Datendienste freizumachen.

Bis Mitte 2013 will die Kommission gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten eine detaillierte Untersuchung der Frequenznutzung zwischen 400 MHz und 6 GHz auf den Weg bringen. Auf deren Basis soll in Zukunft die Zuweisung von Frequenzen für bestimmte Zwecke einheitlich für die ganze EU erfolgen. (ck)

http://www.izmf.de/sites/default/files/EU%20Kommission_einheitliche%20Frequenzen.pdf

 

 

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D