Europawahl 2019

Europawahl 2019:
Wahlergebnisse - Landkreis Görlitz
Wahlergebnisse - Landkreise des Freistaates Sachsen
Wahlergebnisse - Gemeinden des Landkreises Görlitz



Die nunmehr 9. Europawahl findet vom 23. bis 26. Mai 2019 in allen EU-Mitgliedstaaten statt. Das Europäische Parlament ist das einzige Organ der Europäischen Union (EU), das direkt von den EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern gewählt wird. In Deutschland stimmen die Bürgerinnen und Bürger am 26. Mai ab. Bei der letzten Wahl zum Europäischen Parlament im Jahr 2014 hatte die Wahlbeteiligung nur bei 48,1 % gelegen (europaweit: 42,6 %). Damals hatten sich in Deutschland 29,8 Millionen Wählerinnen und Wähler beteiligt (europaweit: 168,8 Millionen).

Um die Wahlbeteiligung zu steigern, hat das Europäische Parlament eine überparteiliche Initiative gestartet, die insbesondere jüngere Wahlberechtigte ansprechen soll. Unter der Webseite www.diesmalwähleich.eu können sich Interessierte registrieren, um Informationen zur Europawahl 2019 zu erhalten, mit denen sie auch andere motivieren können, ihre Stimme abzugeben. Die Kampagne des Europäischen Parlaments ist dezentral und lokal ausgerichtet. Durch Veranstaltungen (wie Bürger- oder Jugendforen und Treffen potenzieller Multiplikatoren aus Politik sowie Gesellschaft) vernetzt das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland zentrale Akteure untereinander.


weitere Informationen zur Wahl erhalten Sie unter:

  • Bundeswahlleiter
    Der Bundeswahlleiter informiert Sie ausführlich über den Verlauf und die Ergebnisse der jüngsten Wahlen und über alle wichtigen Termine. Im Portal werden auch die Bewerber für das Europäische Parlament vorgestellt.
  • Informationsbüro für Deutschland des Europa-Parlaments
    Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments für Deutschland richtet sich in seinem Portal an junge Wählerinnen und Wähler. Hier finden Sie detailliertes Informationsmaterial zur Europawahl.
  • Statistisches Landesamt Sachsen
    Hier steht Ihnen eine Übersicht der aktuellen und Vergangenen Wahlen in Sachsen online zur Verfügung.

Informationen über Europa

  • Informationsportal zur politischen Bildung
    Hier erhalten Sie Zugang zu interessanten Informationen rund um Europa, zu politischen Themen wie Identität, Migration oder Energiepolitik und zu verschiedenen Europaportalen.
  • Europa-Parlament
    Das Europäische Parlament informiert Sie zu aktuellen Themen ebenso wie zum Aufbau und zur Rolle des Parlaments innerhalb der Europäischen Union.
  • Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
    Die Landeszentrale stellt neben Informationen über Europa auch Materialien für die Integration des Themas in den Schulunterricht zur Verfügung.

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D