SG Ausländerrecht

Sachgebietsleiterin
Telefon 03581 663-5180
Fax 03581 663-65180
Otto-Müller-Straße 7, GR
Hausanschrift: Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz Otto-Müller-Straße 7 02826 Görlitz
Etage: 1. Obergeschoss
Zimmer: 113
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Postanschrift: Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz Postfach 300152 02806 Görlitz

ACHTUNG! Vorsprache nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung über Email --> auslaenderrecht@kreis-gr.de

Terminvereinbarung Staatsangehörigkeitsrecht/Einbürgerung --> staatsangehoerigkeitsrecht@kreis-gr.de

(Wenn wir mit Ihnen in Kontakt treten sollen, geben Sie Name, Anschrift, Geb.-Datum und ggf. Telefon und Email-Adresse an!)

Aufgaben:

Das Sachgebiet Ausländerrecht ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Aufenthaltsrecht, der sich rechtmäßig aufhaltenden nichtdeutschen Staatsangehörigen (EU-Staaten, Drittstaaten). Es prüft, erteilt, und verlängert Aufenthaltstitel für die vom Gesetz geregelten Aufenthaltszwecke, steuert das Aufenthaltsrecht durch Nebenbestimmungen (Bedingungen und Auflagen) und stellt deutsche Passersatzpapiere aus. Desweiteren werden Verpflichtungserklärungen, die für die Erteilung touristischer Visa zum Besuch Deutschlands regelmäßig Voraussetzung sind, entgegengenommen und geprüft. In den Zuständigkeitsbereich des Sachgebietes Ausländerrecht fällt ebenfalls die Beendigung der Rechtmäßigkeit des Aufenthaltes durch den Entzug des Aufenthaltsrechtes.

Informationen über:

 1.  Aufenthaltserlaubnis

  1. Aufenthaltserlaubnis beantragen
  2. Aufenthaltserlaubnis verlängern

 2. Aufenthaltstitel

 3. Einreise

 4. Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)

  1. Hinweisblatt
  2. Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

 5. Elektronischer Reiseausweis für Ausländer, Flüchtlinge und Staatenlose (eRa)

 6. Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG

 7. Informationen für Staatsangehörige der EU, des EWR u. d. Schweiz

 8. Verpflichtung zur Teilnahme an Integrationskursen

  1. BAMF- Integrationskurse allgemein
  2. BAMF- Integrationskurse Formulare und Anträge

 9. Niederlassungserlaubnis

10. Verpflichtungserklärung für ausländische Besucher

11. Staatsangehörigkeitsrecht

  1. Besitz (Staatsangehörigkeitsfeststellung/Staatsangehörigkeitsausweis/Optionsverfahren)
  2. Nicht-Besitz (Negativbescheinigung)
  3. Erwerb (Einbürgerung, Erwerb durch Erklärung)
  4. Verlust (Verzicht, Erklärung im Optionsverfahren)
Standorte
Otto-Müller-Straße 7, GR

Hochwaldstr. 29, ZI

Landratsamt Görlitz, Außenstelle Görlitz
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Otto-Müller-Straße 7
02826 Görlitz
Landratsamt Görlitz, Außenstelle Zittau
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
Hochwaldstraße 29
02763 Zittau






Öffnungszeiten:

Dienstag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 18:00 Uhr
Freitag:
von 08:30 bis 12:00 Uhr


Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D