1. Workshop „Land(auf)Schwung“

Am 20.01.2015 fand in Berlin der erste von insgesamt drei geplanten Workshops des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Modellvorhaben „Land(auf)Schwung" statt.

Unter dem Titel „Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung" bot die Veranstaltung den 39 für das Vorhaben ausgewählten Landkreisen wichtige Hinweise zur Herangehensweise bei der Erstellung des Regionalen Zukunftskonzeptes .

Die Schwerpunkte lagen dabei im inhaltlich-konzeptionellen sowie finanz- und haushaltstechnischen Bereich.

Praxisnahe Erfahrungen schilderten Vertretende aus dem Landkreis Uckermark, die sich bereits erfolgreich am Vorgängerprogramm „Land-Zukunft" des BMEL beteiligte.