Landratswahl am 7. Juni 2015
Endgültiges Ergebniss der Landratsawahl als .pdf
Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Feststellung des Wahlergebnisses der Landratswahl im Landkreis Görlitz vom 07.06.2015
Die öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Landratswahl findet am 11. Juni 2015, 16 Uhr im Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße 24 in Görlitz im Saal statt. Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt.
Karl Ilg
Vorsitzender des Kreiswahlausschusses
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz
über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrates
am 7. Juni 2015 im Landkreis Görlitz
Sorbischer Text zur Bekanntmachung gemäß § 63 Abs. 1 Ziffer 3 KomWO
Zjawne wozjewjenje schwalenych wólbnych namjetow
Wólbny wuběrk je zapodate wólbne namjety za přichodne komunalne wólby přepruwował a wšitke namjety, kotrež su prawniskim předpisam wotpowědowali, za komunalne wólby schwalił.
W sćěhowacym wozjewjenju su strony a wolerske zjednoćenstwa mjenowane kaž tež jich kandidaća, kotrež resp. kotřiž hodźa so na wólbnym dnju wolić, t. r. zo budu tute strony a wolerske zjednoćenstwa ze swojimi kandidatami na hłosowanskim lisćiku wućišćane.
Jeli je so jenož jedyn abo njeje so žadyn wólbny namjet zapodał, abo jeli su so za wólby do gmejnskeje resp. sydlišćoweje rady abo wokrjesneho sejmika wjacore wólbne namjety schwalili, kotrež pak wučinjeja dohromady mjenje kandidatow hač dwě třećinje městnow, kiž maja so wobsadźić, hodźi so tež kóžda wosoba wolić, kotraž je 18. žiwjenske lěto dokónčiła a kiž znajmjeńša 3 měsacy w gmejnje resp. wokrjesu bydli.
Dokładniše informacije namakaja so w hamtskich němskorěčnych wozjewjenjach.
Gemäß § 56 i.V.m. § 41 Abs. 5 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlgesetz - KomWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. März 2014 (SächsGVBl. S. 211), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 9. Juli 2014 (SächsGVBl. S.376), i.V.m. § 21 der Verord¬nung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunal¬wahlordnung - KomWO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. September 2003 (SächsGVBl S. 440), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. November 2013 (SächsGVBl. S.842), gibt der Landrat des Landkreises Görlitz bekannt:
Für die Wahl des Landrats am 7. Juni 2015 sind folgende Wahlvorschläge zugelassen:
Bezeichnung des Wahlvorschlages | Bewerber | Beruf oder | Geburts | Anschrift |
Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU | Lange, Bernd | Landrat | 1956 | Grabenstraße 11 B, 02929 Rothenburg/O.L. |
DIE LINKE DIE LINKE | Schultze, Mirko Steffen | Mitglied des sächsischen Landtags | 1974 | Gartenstraße 8, 02826 Görlitz |
Beschluss Nr. 052/2014
Der Kreistag wählt und bestellt Herrn Karl Ilg als Vorsitzenden des Kreiswahlausschusses des Landkreises Görlitz und Frau Sylvia Bumann als seine Stellvertreterin für die Landratswahl am 7. Juni 2015 und soweit erforderlich für den 2. Wahlgang am 28. Juni 2015.
Beschluss Nr. 053/2014
Der Kreistag wählt und bestellt folgende sechs Mitglieder und deren Stellvertreter in den Kreiswahlausschuss des Landkreises Görlitz für die Landratswahl am 7. Juni 2015 und soweit erforderlich für den 2. Wahlgang am 28. Juni 2015
Mitglied Stellvertreter/in
Sieglinde Rüdiger CDU Eberhard Schneider
Matthias Urban CDU Gabriele Urban
Peter Kohlhaas DIE LINKE. Mirko Schultze
Dr. Christian Linke Freie Wähler Roland Maiwald
Detlef Lothar Renner AfD Frank Großmann
Silvio Minner SPD Annegret Gäbler
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz zur Durchführung der Wahl des Landrates am 7. Juni 2015 im Landkreis Görlitz
Auszug:
Sorbischer Text zur Bekanntmachung der Wahl des Landrates gem. § 63 Abs. 1 Ziffer 1 KomWO
Zjawne wozjewjenje wo přewjedźenju wólbow
Ze sćěhowacym zjawnym wozjewjenjom so na to skedźbni, zo so w blišim času komunalne wólby přewjedu.
Politiske strony a wolerske zjednoćenstwa, kotrež chcedźa so k wólbam stajić, su namołwjene, swoje kandidatne lisćiny (wólbne namjety) zapodać.
Tohodla wobsahuje zjawne wozjewjenje tohorunja pokiwy za politiske strony a wolerske zjednoćenstwa, w kotrej formje a hač do hdy maja so wólbne namjety zapodać a za kotre politiske strony a wolerske zjednoćenstwa su podpěrowace podpisma trěbne.
Štóž chce jako (wyši) měšćanosta/wjesnanosta abo jako krajny rada kandidować, smě tež jako jednotliwa wosoba wólbny namjet zapodać.
Dokładniše informacije namakaja so w hamtskich němskorěčnych wozjewjenjach.
Gemäß §§ 1 Abs. 4, 56 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlgesetz - KomWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. März 2014 (SächsGVBl. S. 211), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 9. Juli 2014 (SächsGVBl. S.376), i.V.m. § 1 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlordnung - KomWO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. September 2003 (SächsGVBl S. 440), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. November 2013 (SächsGVBl. S.842), gibt der Landrat des Landkreises Görlitz bekannt: ...
Die komplette Bekanntmachung können Sie sich hier als .pdf (80 kb) herunterladen
Ansprechpartner Kreiswahlleiter:
