Landratswahl am 12. Juni 2022

Das Landratsamt  Görlitz macht nachfolgend das Ergebnis der Landratswahl am 3. Juli 2022
(2. Wahlgang) im Landkreis Görlitz öffentlich bekannt

Sorbischer Text  zur Bekanntmachung gemäß § 63 Abs. 1 Ziffer 5 Kommunalwahlordnung (KomWO)

Zjawne wozjewjenje wuslědka wólbow

Tute wozjewjenje wobsahuje wot gmejnskeho/wokrjesneho wólbneho wuběrka zwěsćeny wuslědk wólbow po § 51, § 53 wotr. 3 KomWO z trěbnymi podaćemi po § 50 wotr. 3, 4 KomWO. Při wólbach gmejnskeje/sydlišćoweje rady/wokrjesneho sejmika su woleni a jich zastupnicy přeco w zwěsćenym rjedźe mjenowani. Při wólbach wjesnjanosty/měšćanosty/krajneho rady su kandidaća a dalše wosoby w rjedźe docpěteje ličby hłosow mjenowani. Wozjewjenje wobsahuje nimo toho pokiw, na kotrym zarjedźe a w běhu kotreje doby hodźi so spřećiwjenje napřećo wólbam zwuraznić, w kotrych padach dyrbja so spřećiwjenju dalši wólbokmani přizamknyć a kak wulka je jich trěbna ličba.

Das Landratsamt Görlitz gibt hiermit gemäß §§ 56, 48, 38, 24 Kommunalwahlgesetz in Verbindung mit § 53 Abs. 3 und § 51 Abs 2, § 50 Abs. 4 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlordnung – KomWO) das Wahlergebnis der Landratswahl am 3. Juli 2022 (2. Wahlgang) im Landkreis Görlitz öffentlich bekannt.

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 6. Juli 2022 folgendes Ergebnis der Landratswahl zum zweiten Wahlgang am 3. Juli 2022 im Landkreis Görlitz festgestellt:

Zahl der Wahlberechtigten:                              208.711

Zahl der Wähler:                                                82.950

Zahl der ungültigen Stimmen:                                 549

Zahl der insgesamt abgegebenen

gültige Stimmen:                                               82.401

Für die einzelnen Bewerber abgegebene gültige Stimmen:

Wahlvorschlag

Bewerber

Beruf oder Stand

Anschrift

Gültige

Stimmen

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)  

Dr. Meyer, Stephan 

Dipl.- Wirtschafts-ingenieur; Landtags-abgeordneter  

Fuchsgässel 1, 02791 Oderwitz

46.522

Alternative für Deutschland (AfD)

Wippel, Sebastian

Mitglied des Landtags

Große Wallstraße 30, 02826 Görlitz

29.470

Arndt

Arndt, Sylvio

Unternehmer, KFZ-Meister

Pflaumenallee 1, 02906 Quitzdorf am See 

  6.409

Es wird festgestellt, dass damit im zweiten Wahlgang Dr. Stephan Meyer mit den meisten der abgegebenen Stimmen zum Landrat des Landkreises Görlitz gewählt ist.

Einspruchsbelehrung: Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, kann innerhalb zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses gegen die Wahl unter Angabe des Grundes schriftlich oder zur Niederschrift Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde (Landesdirektion Sachsen, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, oder den Dienststellen der Landesdirektion Sachsen in Dresden, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, oder in Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig) erheben. Nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens zehn Wahlberechtigte beitreten.

Landratsamt Görlitz                                                        Görlitz, 6. Juli 2022

Bernd Lange, Landrat


Die Bekanntmachung können sie sich hier auch als .pdf herunterladen. 

Endgültiges Ergebnis aufgeschlüsselt nach Wahlbezirken


Notbekanntmachung

Das Landratsamtes  Görlitz macht öffentlich bekannt die am zweiten Wahlgang am 3. Juli 2022 teilnehmenden Wahlvorschläge für die Wahl des Landrates im Landkreis Görlitz

Sorbischer Text  zur Bekanntmachung gemäß § 63 Abs. 1 Ziffer 3 KomWO

Zjawne wozjewjenje schwalenych wólbnych namjetow

Wólbny wuběrk je zapodate wólbne namjety za přichodne komunalne wólby přepruwował a wšitke namjety, kotrež su prawniskim předpisam wotpowědowali, za komunalne wólby schwalił. W sćěhowacym wozjewjenju su strony a wolerske zjednoćenstwa mjenowane kaž tež jich kandidaća, kotrež resp. kotřiž hodźa so na wólbnym dnju wolić, t. r. zo budu tute strony a wolerske zjednoćenstwa ze swojimi kandidatami na hłosowanskim lisćiku wućišćane. Jeli je so jenož jedyn abo njeje so žadyn wólbny namjet zapodał, abo jeli su so za wólby do gmejnskeje resp. sydlišćoweje rady abo wokrjesneho sejmika wjacore wólbne namjety schwalili, kotrež pak wučinjeja dohromady mjenje kandidatow hač dwě třećinje městnow, kiž maja so wobsadźić, hodźi so tež kóžda wosoba wolić, kotraž je 18. žiwjenske lěto dokónčiła a kiž znajmjeńša 3 měsacy w gmejnje resp. wokrjesu bydli. Dokładniše informacije namakaja so w hamtskich němskorěčnych wozjewjenjach.

Gemäß § 56 i.V.m. § 38, § 44a und § 7 Abs. 3 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlgesetz - KomWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. April 2018 (SächsGVBl. S. 298), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 9. Februar 2022 (SächsGVBl. S.134), i.V.m. § 20 der Verord­nung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Kommunalwahlgesetzes (Kommunalwahlordnung - KomWO) vom 16. Mai 2018 (SächsGVBl. S.313), gibt der Landkreis Görlitz bekannt:

Für die Wahl des Landrats zum zweiten Wahlgang am 3. Juli 2022 nehmen folgende Wahlvorschläge teil:

Bezeichnung des Wahlvorschlages

Bewerber

Beruf oder Stand

Geburtsjahr

Anschrift

 Alternative für Deutschland (AfD)

Wippel, Sebastian

 Mitglied des Landtags

1982

 Große Wallstraße 30, 02826 Görlitz

 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Dr. Meyer, Stephan

 Dipl.- Wirtschaftsingenieur; Landtagsabgeordneter

1981

 Fuchsgässel 1, 02791 Oderwitz

 Arndt

Arndt, Sylvio

 Unternehmer, KFZ-Meister

1969

 Pflaumenallee 1, 02906 Quitzdorf am See


Bernd Lange, Landrat                                       Görlitz, 20. Juni 2022
 

Das endgültige Ergebnis des zweiten Wahlgangs der Landratswahl im Landkreis Görlitz vom 3. Juli 2022


Die Notbekanntmachung können Sie sich hier auch als PDF herunterladen  


Notbekanntmachung

Das Landratsamt  Görlitz macht nachfolgend das Ergebnis der Landratswahl am 12. Juni 2022 im Landkreis Görlitz öffentlich bekannt

Sorbischer Text  zur Bekanntmachung gemäß § 63 Abs. 1 Ziffer 5 Kommunalwahlordnung (KomWO)

Zjawne wozjewjenje wuslědka wólbow

Tute wozjewjenje wobsahuje wot gmejnskeho/wokrjesneho wólbneho wuběrka zwěsćeny wuslědk wólbow po § 51, § 53 wotr. 3 KomWO z trěbnymi podaćemi po § 50 wotr. 3, 4 KomWO. Při wólbach gmejnskeje/sydlišćoweje rady/wokrjesneho sejmika su woleni a jich zastupnicy přeco w zwěsćenym rjedźe mjenowani. Při wólbach wjesnjanosty/měšćanosty/krajneho rady su kandidaća a dalše wosoby w rjedźe docpěteje ličby hłosow mjenowani. Wozjewjenje wobsahuje nimo toho pokiw, na kotrym zarjedźe a w běhu kotreje doby hodźi so spřećiwjenje napřećo wólbam zwuraznić, w kotrych padach dyrbja so spřećiwjenju dalši wólbokmani přizamknyć a kak wulka je jich trěbna ličba.

Das Landratsamt Görlitz gibt hiermit gemäß §§ 56, 48, 38, 24 Kommunalwahlgesetz in Verbindung mit § 53 Abs. 3 und § 51 Abs 2, § 50 Abs. 4 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlordnung – KomWO) das Wahlergebnis der Landratswahl am 12. Juni 2022 im Landkreis Görlitz öffentlich bekannt.

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 15. Juni 2022 folgendes Ergebnis der Landratswahl am 12. Juni 2022 im Landkreis Görlitz festgestellt:

Zahl der Wahlberechtigten:                              208.553

Zahl der Wähler:                                              102.984

Zahl der ungültigen Stimmen:                               1.338

Zahl der insgesamt abgegebenen

gültige Stimmen:                                             101.646

Für die einzelnen Bewerber abgegebene gültige Stimmen:

Wahlvorschlag

Bewerber

Beruf oder Stand

Anschrift

Gültige

Stimmen

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Dr. Meyer, Stephan

Dipl.- Wirtschafts-ingenieur; Landtags-abgeordneter

Fuchsgässel 1, 02791 Oderwitz

47.053

Alternative für Deutschland (AfD)

Wippel, Sebastian

Mitglied des Landtags

Große Wallstraße 30, 02826 Görlitz

36.042

Arndt

Arndt, Sylvio

Unternehmer, KFZ-Meister

Pflaumenallee 1, 02906 Quitzdorf am See

10.273

Freie Demokratische Partei (FDP)

Schütz, Kristin

Dipl.-Verwaltungswirtin (FH)

E.-Weinert-Str. 7, 02827 Görlitz

 8.278


Es wird festgestellt, dass auf keinen Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen entfallen ist. Somit ist ein zweiter Wahlgang durchzuführen, der am 3. Juli 2022 stattfindet.

Einspruchsbelehrung: Jeder Wahlberechtigte, jeder Bewerber und jede Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, kann innerhalb zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses gegen die Wahl unter Angabe des Grundes schriftlich oder zur Niederschrift Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde (Landesdirektion Sachsen, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, oder den Dienststellen der Landesdirektion Sachsen in Dresden, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, oder in Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig) erheben. Nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens zehn Wahlberechtigte beitreten.

Landratsamt Görlitz                                        Görlitz, 15. Juni 2022

Bernd Lange, Landrat


Die Notbekanntmachung können Sie sich hier auch als PDF herunterladen.  



Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Landrates am 12. Juni 2022 im Landkreis Görlitz als .pdf 
 


Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Görlitz zur Durchführung der Wahl des Landrates am 12. Juni 2022 im Landkreis Görlitz

Auszug:

Sorbischer Text zur Bekanntmachung der Wahl des Landrates gem. § 63 Abs. 1 Ziffer 1 KomWO 

Zjawne wozjewjenje wo přewjedźenju wólbow 

Ze sćěhowacym zjawnym wozjewjenjom so na to skedźbni, zo so w blišim času komunalne wólby přewjedu. 
Politiske strony a wolerske zjednoćenstwa, kotrež chcedźa so k wólbam stajić, su namołwjene, swoje kandidatne lisćiny (wólbne namjety) zapodać. 
Tohodla wobsahuje zjawne wozjewjenje tohorunja pokiwy za politiske strony a wolerske zjednoćenstwa, w kotrej formje a hač do hdy maja so wólbne namjety zapodać a za kotre politiske strony a wolerske zjednoćenstwa su podpěrowace podpisma trěbne. 
Štóž chce jako (wyši) měšćanosta/wjesnanosta abo jako krajny rada kandidować, smě tež jako jednotliwa wosoba wólbny namjet zapodać. 
Dokładniše informacije namakaja so w hamtskich němskorěčnych wozjewjenjach. 

Gemäß §§ 1 Abs. 4, 56 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Freistaat Sachsen (Kommunalwahlgesetz - KomWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. April 2018 (SächsGVBl. S. 298), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Dezember 2020 (SächsGVBl. S. 722), i.V.m. § 1 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Kommunalwahlgesetzes (Kommunalwahlordnung – KomWO) vom 16. Mai (SächsGVBl S. 313), gibt der Landrat des Landkreises Görlitz bekannt:... 

„Dieser Text ist nur nachrichtlich. Der verbindliche Text der Wahlbekanntmachung ergibt aus der der Veröffentlichung im Landkreisjournal vom 26.01.2022"

► Die komplette Bekanntmachung können Sie sich hier als .pdf (475 kb) herunterladen 

► Ergänzende datenschutzrechtliche Hinweise des Landratsamtes Görlitz zur Durchführung der Wahl des Landrates am 12. Juni 2022 


Ansprechpartner Kreiswahlleiter:

Herr Karl Ilg (Amtsleiter)
Telefon 03581 663-9101
Fax 03581 663-69101
Berliner Straße 24, GR
Hausanschrift: Landratsamt Görlitz Bahnhofstraße 24 02826 Görlitz
Etage: 2. Obergeschoss
Zimmer: 2.63
im Geoportal anzeigen
Wichtig: Bei Schrift-verkehr betreffendes Amt angeben!
 

 

Formulare LRW 2022

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D