Psychiatriekoordination
Psychiatriekoordinatoren und -Koordinatorinnen erfüllen eine Schlüsselposition im Planungsprozess regionaler dem Bedarf angepasster Hilfeleistungen.
Die Psychiatriekoordination erfüllt Aufgaben der Abstimmung und Vorbereitung von Planungen, die Erhebung und Aufbereitung planungsrelevanter Daten sowie Aufgaben der Qualitätssicherung. Sie bündelt die Netzwerkarbeit und sichert den Austausch im Gemeindepsychiatrischen Verbund. Bei komplexeren Fällen können Beihilfen zur individuellen Planung der in Betracht zu ziehenden Hilfen gegeben werden.
Zur grundlegenden Beratung bezüglich verschiedener Leistungen und der Begleitung psychisch kranker Menschen wenden Sie sich bitte an den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes.
Bündnis gegen Depression
Das Bündnis gegen Depression im Landkreis Görlitz setzt sich dafür ein auf seelische Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten.
Unser Bündnis ist eine Initiative, die sich aus verschiedenen Organisationen, Fachleuten und engagierten Bürgern zusammensetzt. Gemeinsam haben wir es uns zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für Depressionen und andere psychische Erkrankungen zu stärken, Betroffene zu unterstützen und ihnen Wege aus der Erkrankung aufzuzeigen.
Im Landkreis Görlitz bieten wir über das Jahr ein breites Spektrum an Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen an, die dazu beitragen sollen, das Thema Depression zu enttabuisieren und Vorurteile abzubauen. Denn nur durch Aufklärung und eine offene Kommunikation können wir das Verständnis für Betroffene fördern.