Sterbefälle/Bestattungen

„Gesundheitsaufsicht bei Sterbefällen“

Zielgruppe

  • Bürger / Bestatter 
  • Versicherungen / Berufsgenossenschaften u. a.

Angebot/Leistungsangebot

  • Bearbeitung und Archivierung von Todesbescheinigungen der im Landkreis Görlitz Verstorbenen
  • Auskünfte über Todesbescheinigungen an Angehörige bei Nachweis von berechtigtem Interesse
  • Auskünfte über Todesbescheinigungen für Versorgungs- und Versicherungsfälle an Versorgungsämter,  Berufsgenossenschaften, Versicherungen u. a.
  • Amtsärztliche zweite Leichenschau und Unbedenklichkeitserklärung bei Feuerbestattung
  • Genehmigungen bei Bestattungsfristveränderungen
  • Genehmigung zur Ausgrabung oder Umbettung einer Leiche
  • Leichenpass

benötigte Unterlagen

  • bei Einsichtnahme in Todesbescheinigungen Angehöriger: Personalausweis, Sterbeurkunde zur Vorlage  
  • bei Leichenpass: (leserliche) Kopie des vertraulichen Teiles der Todesbescheinigung, Sterbeurkunde, Personalausweis/Pass des Verstorbenen, schriftliche Freigabeverfügung der Staatsanwaltschaft bei nichtnatürlicher oder ungeklärter Todesart, Vollmacht der Angehörigen für den Bestatter, Angaben zur Beförderung sowie Bestattungsart (Erd- oder Feuerbestattung)
  • bei Antrag auf Bestattungsfristverlängerung: (leserliche) Kopie des vertraulichen Teiles der Todesbescheinigung und ggf. staatsanwaltschaftliche Freigabeverfügung bei nichtnatürlicher oder ungeklärter Todesart
  • bei Sargumbettung: schriftlicher Nachweis der neuen Grabstelle
  • bei Anfragen von Versicherungen: Vorlage der vom Versicherungsnehmer unterzeichneten Schweigepflichtentbindung

Gebühren

  • Leichenpass: 30,00 €
  • Bestattungsfristverlängerung / Bestattungsfristverkürzung: 25,00 €
  • Unbedenklichkeitserklärungen: 25,00 €

Hinweise

  • Für alle Vorgänge ist unbedingt eine Terminvereinbarung notwendig!
  • Die Einsichtnahme in Todesbescheinigung durch Angehörige bedarf der schriftlichen Beantragung an das Gesundheitsamt.
  • Anfragen von Versicherungen, Berufsgenossenschaften etc. sind von der jeweiligen Institution direkt an das Gesundheitsamt zu stellen.

Hausanschrift

Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
 
Postanschrift
Landratsamt Görlitz
PF 30 01 52
02806 Görlitz

Wichtig: Bei Schriftverkehr betreffendes Amt angeben!
 


Öffnungszeiten



 Bürgerinfoportal Externer Link - Neues Fenster
 

Terminvergabe

Bürgerbüro Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Fahrerlaubnis Online-Termin Externer Link - Neues Fenster

Kfz-Zulassung Online-Termin Externer Link - Neues Fenster  

iKfz online Zulassung 



Übersicht der Standorte und Verteilung der Ämter in den Häusern des Landratsamtes  

#MeinZushauseLKGR
 

Facebook – folgen Sie uns ?!    Hier twittert das Onlineteam LKGR    In unserem YouTube - Kanal präsentieren wir Ihnen Aktuelles, Alltägliches und Glanzlichter aus unserem Landkreis Görlitz.    Bilder und Fotos aus dem östlichsten Landkreis D